Goldachs Rechnung schliesst dunkelrot: Steuerfuss soll um neun Prozent erhöht werden

«Goldachs Rechnung Schliesst Dunkelrot: Steuerfuss Nachrichten

Goldachs Rechnung schliesst dunkelrot: Steuerfuss soll um neun Prozent erhöht werden
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Die Rechnung der Politischen Gemeinde Goldach schliesst mit einem Minus von 3,56 Millionen Franken. Obwohl dies um 1,30 Millionen Franken besser ist als budgetiert, schlägt der Gemeinderat der Bürgerversammlung eine Erhöhung des Steuerfusses um 9% vor, denn auch das Budget 2025 sieht einen Verlust vor, nämlich 3,32 Millionen Franken.

Die Rechnung der Politischen Gemeinde Goldach schliesst mit einem Minus von 3,56 Millionen Franken. Obwohl dies um 1,30 Millionen Franken besser ist als budgetiert, schlägt der Gemeinderat der Bürgerversammlung eine Erhöhung des Steuerfusses um 9% vor, denn auch das Budget 2025 sieht einen Verlust vor, nämlich 3,32 Millionen Franken.Goldach war in den vergangenen Jahren in der Region am See ein Bollwerk finanzieller Stabilität.

Über alle Steuererträge gesehen, bewege sich Goldachs Rechnung ziemlich genau im Budget, bei einzelnen Gruppen habe es aber deutliche Verwerfungen gegeben. So seien beispielsweise, trotz guter Prognosen, bei juristischen Personen knapp 2 Millionen Franken weniger eingenommen worden als erwartet.

Goldach habe in der Vergangenheit einen sehr attraktiven Steuerfuss gehabt. Im Vergleich mit der weiteren Region Rorschach sie dieser mit neu 100 Prozent weiterhin attraktiv. Die geplante Steuererhöhung bringe Goldach auf das Niveau vom Jahr 2019, als der Steuerfuss bei 101 Prozent lag. Mit dieser Massnahme könne das Eigenkapital in einem vertretbaren Mass angetastet werden, ohne dass die Verschuldung übermässig zunehme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »

Dolch für 7 Franken unbewilligt eingeführt – das kostet einen Zuger das 109-facheDolch für 7 Franken unbewilligt eingeführt – das kostet einen Zuger das 109-facheStatt eines Dekorationsmessers für wenige Franken, erhielt ein 22-Jähriger eine dicke Rechnung der Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »

125 Millionen Gewinn: Rechnung der Stadt Luzern schliesst rekordmässig hoch ab125 Millionen Gewinn: Rechnung der Stadt Luzern schliesst rekordmässig hoch abDas Ergebnis ist deutlich höher als budgetiert. Die Stadt nennt höhere Steuererträge und geringere Nettoausgaben als Gründe für das Ergebnis.
Weiterlesen »

Saläre von 95 Millionen Franken bei Novartis: Ethos hat BedenkenSaläre von 95 Millionen Franken bei Novartis: Ethos hat Bedenken19 Millionen Franken für den Novartis-CEO?
Weiterlesen »

SBB bieten bis Ende 2026 Ticketrabatte von 100 Millionen Franken anSBB bieten bis Ende 2026 Ticketrabatte von 100 Millionen Franken anDie SBB bieten in den Jahren 2025 und 2026 Rabatte in Form von Sparbilletten im Umfang von insgesamt 100 Millionen Franken an. Damit soll der Anteil des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr gesteigert werden.
Weiterlesen »

50 Kilo Koks, 2,5 Millionen Franken: Wie die Aargauer Kantonspolizei einen unauffälligen Drogenboss schnappte50 Kilo Koks, 2,5 Millionen Franken: Wie die Aargauer Kantonspolizei einen unauffälligen Drogenboss schnappteEr lebte in einer Dreizimmerwohnung und arbeitete als Handwerker – und war der Kopf einer Drogenbande. In einem halben Jahr verkaufte ein albanischer Drogenhändler 52 Kilogramm Kokain. So hat das Bezirksgericht Lenzburg entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 12:13:26