Da hat jemand mächtig Glück gehabt! swisslotto lotto
Die richtigen Swiss-Lotto-Zahlen lauteten 1, 3, 4, 7, 9 und 23. Die Glückszahl war die 3, beim Replay die 1, wie die Lotteriegesellschaft Loterie Romande mitteilte. Über die Gewinner wurde nichts bekannt.
Das Schweizer Zahlenlotto existiert seit 1970. Das Glücksspiel brachte in einem halben Jahrhundert bisher über 1000 Millionärinnen und Millionäre hervor. Der bislang höchste Einzelgewinn wurde mit fast 49 Millionen Franken im Jahr 2014 erzielt. Im vergangenen Jahr erspielte jemand Ende März 43 Millionen Franken.. Mit dem Klick auf"Jetzt anmelden" akzeptierst du diese.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glückspilz räumt sieben Millionen Franken abSechs Richtige haben zwei Spielerinnen oder Spielern am Samstag sieben Millionen Franken eingebracht. Auch ein weiterer Glückspilz tippte sich zum Millionär.
Weiterlesen »
In dieser Schweizer Stadt zahlen Hundebesitzer 10'000 Franken BusseWer in der Schweiz einen Hundehaufen liegen lässt, muss zahlen. Besonders in einer Stadt sollten Hundebesitzerinnen ein wachsames Auge auf «Luna» und «Rocky» haben: Wer den Kot nicht einsammelt, kann mit bis zu 10'000 Franken gebüsst werden.
Weiterlesen »
100 Millionen Obstbäume und Reben gerodet - Schweizer BauerItalien hat in den zurückliegen 15 Jahren fast ein Siebtel seiner Obstanbaufläche einschliesslich Rebflächen verloren. Das belegt eine Studie, die der große Landwirtschaftsverband Coldiretti am 8. März vorgelegt hat. Demnach gibt es in Italien derzeit noch 560’000 ha Obst- und Rebanbau. Vor 15 Jahren war das Areal noch mehr als 100’000 ha grösser. Gemessen an der Pflanzenzahl […]
Weiterlesen »
Wie sich der Krieg auf die Schweizer Bauern auswirkt - Schweizer BauerDie indirekten Effekte des Kriegs in der Ukraine für die Schweizer Landwirtschaft sind massiv – auch wenn die Mehrkosten letztes Jahr tiefer ausgefallen sind als befürchtet. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Der Krieg in der Ukraine bedeutet nicht nur Verlust von Menschenleben und Infrastruktur, sondern lähmt auch die Wirtschaft – und zwar weltweit. Insbesondere […]
Weiterlesen »
Credit Suisse hat Franken der Notenbank - jetzt geht es um KundengelderDie 50 Milliarden Franken lange Rettungsleine, die der Credit Suisse am Donnerstag zugeworfen wurde, gibt ihr die Chance, sich aus eigener Kraft ans rettende Ufer zu ziehen. Machen die Kunden mit?
Weiterlesen »