Global Private Equity Report 2024 von Bain / Nach Einbruch 2023 schöpft Private-Equity-Branche wieder...

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Global Private Equity Report 2024 von Bain / Nach Einbruch 2023 schöpft Private-Equity-Branche wieder...
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 77%

München (ots) - - Aussicht auf rückläufige Zinsen erleichtert Entscheidungen für neue Beteiligungen - Allein Buyout-Fonds verfügen über 1,2 Billionen US-Dollar...

Investmenttätigkeit sank 2023 weltweit in einer Geschwindigkeit wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2008/2009

Die Anzeichen mehren sich, dass die Private-Equity-Branche nach dem Einbruch im Jahr 2023 wieder Fahrt aufnimmt. Dazu trägt die Aussicht auf sinkende Leitzinsen im weiteren Jahresverlauf ebenso bei wie der bestehende Anlagedruck. Allein Buyout-Fonds verfügen derzeit über 1,2 Billionen US-Dollar nicht-investierten Kapitals.

Auch auf der Exit-Seite musste die PE-Branche im vergangenen Jahr einen Rückschlag verkraften. Das weltweite Exit-Volumen von Buyout-Fonds ging 2023 um 44 Prozent auf 345 Milliarden US-Dollar zurück. Sie allein verfügen mittlerweile über 28.000 potenzielle Verkaufskandidaten mit einem Wert von insgesamt rund 3,2 Billionen US-Dollar. Mehr als 40 Prozent hiervon befinden sich bereits seit mehr als vier Jahren in den Portfolios.

"Je früher Fonds sich die Vorteile von KI zu eigen machen, desto größer sind ihre Chancen auf einen Wettbewerbsvorsprung", erklärt Bain-Partner Schmitz. Noch drängender sei es indes, den Anlage- und Exit-Stau aufzulösen."In der Vergangenheit hat die PE-Branche ihre Kapitalgeber mit überdurchschnittlichen Renditen überzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Galderma, Breitling und Co.: Private-Equity-Anlagen sind fit für die Schweizer BörseGalderma, Breitling und Co.: Private-Equity-Anlagen sind fit für die Schweizer BörseDer IPO-Markt setzt sich nach dem Zinsschock wieder in Bewegung. Jetzt suchen Private-Equity-Investoren nach Verkaufsmöglichkeiten für ihre Unternehmen.
Weiterlesen »

Rothschild & Co Bank will im Private Banking zulegenRothschild & Co Bank will im Private Banking zulegenIm Interview mit finews.ch spricht Laurent Gagnebin, CEO der Zürcher Rothschild & Co Bank, über die Herausforderungen im Schweizer Private Banking und die geplanten Maßnahmen zur Steigerung des Wachstums.
Weiterlesen »

PKB Private Bank kooperiert mit Sygnum im KryptobereichPKB Private Bank kooperiert mit Sygnum im KryptobereichNachdem vergangene Woche die Zürcher Privatbank Maerki Baumann mit einer eigenen Krypto-Marke aufwartete, kündigt nun die in Luganon ansässige PKB-Gruppe eine weitreichende Kooperation im Geschäft mit digitalen Anlagen an.
Weiterlesen »

Macht Singapur das bessere Private Banking?Macht Singapur das bessere Private Banking?Erstmals trat die DBS Bank mit ihrem Private Wealth Management in Zürich auf. An einem Anlass von finews strich sie die Vorzüge des Finanzplatzes Singapur heraus. Dort haben auch Ray Dalio und James Dyson ihre Family Offices.
Weiterlesen »

Synology Beestation im Test: Private Cloud für ZuhauseSynology Beestation im Test: Private Cloud für ZuhauseDer Storage-Spezialist Synology hat einen Netzwerkspeicher mit 4 TB Speicher lanciert. Die Beestation soll die Lücke zwischen der Backup-Lösung Beedrive des ­Herstellers und einem ausgewachsenen NAS schliessen. Swiss IT Magazine hat sie getestet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 11:36:30