Der Airbus A380 von Global Airlines, das bisher einzige Flugzeug des ambitionierten Start-ups, führte in Dresden erstmals Triebwerkstests durch. Das Flugzeug steht seit Oktober 2022 bei EFW in Dresden zur Wartung. Global Airlines plant 2025 mit dem Betrieb zu beginnen, Startort und Routen sind noch nicht bekannt.
Seit vergangenem Oktober steht der Superjumbo in Dresden und wird bei EFW gewartet. Jetzt führte der Airbus A380 von Global Airlines erstmals Triebwerkstests durch.Vergangenen Herbst landete er in Deutschland. Der Airbus A380 mit der Seriennummer 120 flog am 4. Oktober vom schottischen Prestwick nach Dresden .
Der A380 mit dem Kennzeichen 9H-GLOBL ist das bisher einzige Flugzeug des ambitionierten Start-ups Global Airlines. Die neue Fluggesellschaft plant, 2025 zu starten. Wann genau, verrät sie noch nicht. Auch welche Routen sie zu bedienen gedenkt, ist noch geheim, nachdem früher einmal London – New York und London – Los Angeles genannt wurden. «Es könnte einige unterschiedlichere Routen und mehr Routen geben, als die Leute öffentlich auf unserer Agenda gesehen haben.
Global Airlines plant, dereinst mindestens vier Airbus A380 zu betreiben. Die Airline will die Fluggäste «in das Goldene Zeitalter der Luftfahrt zurückversetzen». Geplant sind neben einer Economy auch eine Business und eine First Class.
Airbus A380 Global Airlines Triebwerkstests Dresden Fluggesellschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China Airlines erneuert Kabinen ihrer Airbus A350Die Fluggesellschaft aus Taiwan wird ihre bereits jetzt gute Business Class weiter aufzuwerten. Die 15 Airbus A350 erhalten neue Suiten, wie China
Weiterlesen »
Boeing und Airbus teilen sich China Airlines GroßauftragChina Airlines bestellt zehn Airbus A350-1000 und zehn Boeing 777-9, mit einem zusätzlichen Auftrag für vier Frachtflugzeuge der Boeing 777-8 F.
Weiterlesen »
Malaysia Airlines kritisiert Airbus und Rolls-Royce wegen technischer Probleme am neuen A330 NeoEin neuer Airbus A330 Neo von Malaysia Airlines musste nach nur zwei Tagen wegen technischer Problemen am Boden bleiben. Der Chef der Fluggesellschaft kritisierte Airbus und Rolls-Royce scharf.
Weiterlesen »
Brussels Airlines nimmt drei weitere Airbus A320 Neo in EmpfangBrussels Airlines, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, nimmt in der ersten Hälfte des Jahres 2026 drei weitere Airbus A320 Neo in Empfang. Zwei Flugzeuge dienen der Flottenmodernisierung und ersetzen ältere Airbus A319. Das dritte Flugzeug wird die Flotte erweitern.
Weiterlesen »
Kauf von zwei Airbus A330: Gericht verurteilt Manager und deutschen BeraterDer Kauf von zwei A330 für Nepal Airlines hat ein Nachspiel. Mehrere Involvierte wurden wegen Korruption zu Haftstrafen verurteilt, darunter auch ein Deutscher.
Weiterlesen »
Was Airbus, Daher und Safran durch ihren Hybrid-Elektro-Flieger lernenSeit fünf Jahren arbeiten drei namhafte Luftfahrtfirmen an einem Flieger mit sieben Propellern, um für die Dekarbonisierung zu lernen. Nach Abschluss der Flugtests von Eco Pulse gibt es nun Erkenntnisse - auch über bestehende Herausforderungen.
Weiterlesen »