Glimmbrand: 25 Tonnen Weizen entfernt - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Glimmbrand: 25 Tonnen Weizen entfernt - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Glimmbrand: 25 Tonnen Weizen entfernt In Küssnacht SZ ist es zu einem Glimmbrand in einem Weizensilo gekommen. Verletzt wurde niemand. 25 Tonnen Weizen mussten geräumt werden.

In Küssnacht SZ ist es zu einem Glimmbrand in einem Weizensilo gekommen. Verletzt wurde niemand. 25 Tonnen Weizen mussten geräumt werden.

Am Samstag, 25. Februar, kurz vor Mittag, meldete ein Mitarbeiter eines Betriebes an der Bahnhofstrasse in Küssnacht, dass eine Rauchentwicklung an einem Weizensilo sichtbar sei. Die alarmierte Stützpunktfeuerwehr Küssnacht stellte einen Glimmbrand fest. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des betroffenen Betriebes wurden rund 25 Tonnen Weizen entfernt, das Silo entleert und Brandnester gelöscht.

Beim Einsatz wurde niemand verletzt. Ausser dem verkohlten Getreide und Reinigungsaufwand entstand kein weiterer Schaden. Die Brandursache ist Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen. Im Einsatz standen nebst der Stützpunktfeuerwehr Küssnacht und der Kantonspolizei Schwyz auch das Sanitätsdienstliche Ersteinsatzelement sowie der Rettungsdienst Küssnacht, welche die Arbeiten absicherten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Küssnacht SZ: Glimmbrand in WeizensiloKüssnacht SZ: Glimmbrand in WeizensiloAm Samstag, 25. Februar 2023, kurz vor Mittag, meldete ein Mitarbeiter eines Betriebes an der Bahnhofstrasse in Küssnacht, dass eine Rauchentwicklung an einem Weizensilo sichtbar sei. Die alarmiert…
Weiterlesen »

Pilzproduktion normalisiert sich - Schweizer BauerPilzproduktion normalisiert sich - Schweizer BauerZwar wurden im vergangenen Jahr im Detailhandel weniger Pilze abgesetzt. Doch insbesondere bei den Bio Champignons und den Edelpilzen gab es eine positive Entwicklung. 2022 war der Pilzmarkt – Champignons und Edelpilze – leicht rückläufig. 2021 wurden insgesamt 13’537 Tonnen abgesetzt. 2022 reduzierte sich der Verkauf um rund 600 Tonnen auf 12’906 Tonnen. Der Löwenanteil entfällt mit […]
Weiterlesen »

«Ein Apfel gehört in jede Znüni-Box» - bauernzeitung.ch«Ein Apfel gehört in jede Znüni-Box» - bauernzeitung.chObstbau - «Ein Apfel gehört in jede Znüni-Box»: (🔒Abo) Über zehn Tonnen Äpfel wurden letzte Woche an Thurgauer Schulen verteilt. Ralph Gilg, Präsident des Thurgauer Obstverbands, ist überzeugt, dass sich der grosse logistische Aufwand lohnt.
Weiterlesen »

Im Hotel-Restaurant Stern kommt es zu einem PächterwechselIm Hotel-Restaurant Stern kommt es zu einem PächterwechselPer Ende Jahr wird sich die Tavolago AG aus dem Hotel-Restaurant Stern an der Luzerner Burgerstrasse zurückziehen. Der Vertrag läuft Ende Jahr aus. Ein gemeinsamer Weg mit der Besitzerfamilie Amrein sei nicht gefunden worden. Gastronomie Luzern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 05:15:28