Innerhalb von weniger als zwei Wochen ist es zu zwei schweren Sicherheitspannen am Flughafen Belgrad gekommen. Die Zivilluftfahrtbehörde hat harte Konsequenzen angekündigt.
Innerhalb von weniger als zwei Wochen ist es zu zwei schweren Sicherheitspannen am Flughafen Belgrad gekommen. Die Zivilluftfahrtbehörde hat harte Konsequenzen angekündigt.Gleich zweimal wurde in diesem Jahr schon die Sicherheit am Flughafen Belgrad gefährdet. Am 8. Januar gelang es einer Frau, die Sicherheitskontrollen ohne die nötigen Dokumente zu passieren. Erst beim Einstieg in ein Flugzeug wurde sie gestoppt, da sie weder ein Ticket noch einen Reisepass vorzeigen konnte.
Der zweite Vorfall ereignete sich nur zwölf Tage später, am 20. Januar. Ein Fahrzeug drang in den Sicherheitsbereich des Flughafens ein und soll laut serbischen Medien über Rollwege und die Landebahn gefahren sein.Eine erste Analyse ergab, dass das Fahrzeug über die Kontrollstelle von JAT Tehnika, einem lokalen Wartungs-Anbieter, auf das Flughafengelände gelangt sein soll. Berichten zufolge ließ ein zuständiger Sicherheitsmitarbeiter das Fahrzeug passieren.
Um zukünftige Sicherheitsrisiken zu minimieren und ähnliche Vorfälle zu vermeiden, will die Zivilluftfahrtbehörde in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden sowie dem Flughafenbetreiber eine umfassende Überprüfung der Flughafengrenzen durchführen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lviv statt Belgrad: Schindler Trams der BLT fahren in die UkraineDie Baselland Transport AG (BLT) mustert noch bis Ende 2025 ihre Schindler Tams aus. Nachdem ein potenzieller Abnehmer abgesprungen ist, schickt die BLT die Tramwagen in die westukrainische Stadt Lviv. Am Wochenende fahren die Wagen los Richtung Ukraine.
Weiterlesen »
Proteste in Belgrad: Grösste Demonstrationen seit JahrzehntenIn Belgrad finden derzeit massive Proteste statt. Diese Proteste sind die grössten seit dem Sturz von Slobodan Milošević im Jahr 2000.
Weiterlesen »
Gleich reihenweise verlässt das Publikum das KKL-Konzert vorzeitig: Haben sich die Betreffenden zu wenig vorbereitet?An der Festival-Eröffnung von «Le Piano Symphonique» verliess das Publikum reihenweise den Saal. So etwas hängt wohl davon ab, welcher Typ von Besucherin oder Besucher man ist.
Weiterlesen »
«Lebensqualität ist, ein Buch zu lesen, ohne gleich einzuschlafen», sagt Milchproduzentin Mireille HirtMilchbauern sind quasi rund um die Uhr eingespannt – der neue «Selbstcheck Lebensqualität» der SMP hilft bei der Analyse der eigenen Situation. Die Freiburger Landwirtin Mireille Hirt hat es bereits ausprobiert.
Weiterlesen »
Lindt&Sprüngli: Bernstein senkt Anlageempfehlung gleich doppelt - Aktie fällt unter 100'000 FrankenBernstein stuft die Anlageempfehlung für Lindt&Sprüngli doppelt herab und senkt das Kursziel drastisch. Grund sind stark gestiegene Kakaopreise.
Weiterlesen »
Touristencars halten gleich zu dritt in VBL-Busbuchten – und sogar auf BusspurenDas eine ist legal, das andere nicht. VBL-Sprecher Marc Schwegler und die Luzerner Polizei geben Auskunft. Bald kommt das neue Carregime.
Weiterlesen »