Im Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Auf der A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und Aarau-Ost gibt es Stau wegen eines Unfalls, der linke Fahrstreifen ist blockiert. Der TCS geht von einem Zeitverlust von 30 Minuten aus.
Die weiteren Abklärungen nach dem zunächst unbekannten Unfallverursacher führten rasch zu einem 25-Jährigen. Dieser wies leichte Schürfungen auf und war betrunken. Obwohl alles darauf hindeutete, dass er am Steuer gesessen hatte, bestritt er dies. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Wie sich zeigte, handelte es sich bei der Lenkerin des Volvo um eine 53-jährige Frau. Auf die Polizisten wirkte sie verwirrt und zeigte Anzeichen von Betäubungsmitteleinfluss. Eine Ambulanz brachte sie zur näheren Untersuchung sowie für eine Blut- und Urinprobe ins Spital.
Mehrere Patrouillen waren vor Ort im Einsatz und durchsuchten das betroffene Gebäude, wie Daniel Wächter, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, auf Anfrage bestätigt. Ein Messer oder eine andere Waffe wurde dabei nicht gefunden. Laut Wächter wurde niemand verletzt oder festgenommen. Der Fall werde nun geklärt. In Rheinfelden entfernte sich am Mittwochmorgen ein Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um einen verletzten Mann zu kümmern.
So warnt der Bund vor plötzlich auftretender Rutschgefahr. Bevor man sich ans Steuer setzt, wird allen geraten, erst Infos über die aktuelle Verkehrslage einzuholen. Dann solle man vorsichtig fahren und Abstand halten. Noch besser: «Wenn möglich auf Autofahrten verzichten.
Auf der A1 bei Birmenstorf ist es an Heiligabend zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Die Kantonspolizei sucht Zeugen des Unfallhergangs.Noch ziemlich früh am Abend traf der Bewohner eines Einfamilienhauses in Rupperswil am Montag auf zwei Einbrecher. Die darauf folgende Flucht war nur für einen davon erfolgreich.Auf der Seonerstrasse in Lenzburg ist es zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Fahrzeug kam auf dem Bahngleis zum Stillstand.
Ob es sich um ein Versehen oder einen Jux gehandelt habe, kann zurzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei sei aufgeboten, um den Sachverhalt zu klären. Die Alarmierung habe gut funktioniert und das Verhalten der Angestellten sei korrekt gewesen.In Staufen hat eine Frau, die früh zur Arbeit musste, einen Mann überrascht, der ihr im Freien parkiertes Auto geöffnet hat. Das teilt die Kantonspolizei Aargau mit.
Auch auf der Strecke Hitzkirch - Wohlen gibt es ebenfalls Stau: Zwischen Sarmenstorf und Hilfikon ist die Fahrbahn aufgrund eines Unfalls auch in beiden Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird ebenfalls umgeleitet.Auf der A1 in Richtung Bern ist es am Dienstagmorgen auf der Höhe Birrhard zu einer Streifkollision gekommen. Wie Bernhard Graser, Sprecher der Kantonspolizei Aargau auf Anfrage bestätigt, musste eine Person zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Und auch bei der fünften Person klickten wenig später die Handschellen. Wie die Polizei schreibt, handelt es sich bei den Tätern um fünf Tunesier im Alter von 16 bis 28 Jahren. Die Kantonspolizei nahm zusammen mit der Jugend- und der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen auf.Zwischen Künten und Eggenwil ist ein Auto rechts von der Strasse abgekommen und die dortige Böschung hinuntergerutscht.
Wild West am Freitagabend in Windisch. Zwei Autofahrer provozieren sich im Strassenverkehr und tragen ihre Unstimmigkeiten schliesslich vor einer Bushaltestelle aus. Die Polizei sucht Zeugen.Einbrecher sind in der Nacht auf Donnerstag in eine Apotheke in Fahrwangen sowie in eine Drogerie in Sarmenstorf eingedrungen. Der Alarm der Apotheke wurde um 1.45 Uhr ausgelöst. Patrouillen der Kantonspolizei Aargau waren rasch vor Ort.
Einem Augenzeugen kamen am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr zwei Männer am Bahnhof Schinznach Bad verdächtig vor. Die verständigte Polizei kontrollierte daraufhin das Duo. Bei näherer Überprüfung der beiden zeigte sich, dass sie neben anderen verdächtigen Gegenständen Bankkarten bei sich hatten, die ihnen offensichtlich nicht gehörten.
An beiden Autos entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Der Mini Cooper war einige Tage zuvor gestohlen gemeldet worden. Im Fahrzeug seien «verschiedene Gegenstände deliktischer Herkunft» aufgefunden werden. Personen, die Angaben zum Unfall oder zum beteiligten Fahrradlenker machen können, werden gebeten, sich beim Stützpunkt Brugg zu melden.Am Samstag meldete ein Anwohner mitten in der Nacht, dass er zwei mutmassliche Einbrecher in seinem Haus in Lenzburg überrascht habe. Diese hätten die Flucht ergriffen. Das schreibt die Aargauer Kantonspolizei in einer Mitteilung.
Eine Person wurde laut Graser zur Kontrolle ins Spital gebracht. Sie sei aber maximal leicht verletzt. Der Tunnel konnte schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden.Mitten in Baden sowie auf der Schnellstrasse bei Suhr haben am Dienstagabend je ein Autofahrer verunfallt. Beide blieben unverletzt, waren aber alkoholisiert.Anwohnerinnen und Anwohner wurden am frühen Montagabend durch einen Vorfall in einem Wohngebiet aufgeschreckt.
Die Kontrolle erfolgte am Samstag über die Mittagsstunden auf der Bergstrecke über die Salhöhe. Die Kantonspolizei Aargau überwachte dabei mit einem Lasermessgerät den Abschnitt, auf dem die Geschwindigkeit seit diesem Sommer auf 60 km/h begrenzt ist. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Polizei drei mutmassliche Diebe festnehmen können. Sie werden verdächtigt, Gegenstände aus mindestens einem Auto geklaut zu haben.Bei Eiken ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall auf der Hauptstrasse Richtung Laufenburg gekommen. Gemäss der Polizei wurden vier Personen verletzt.In Aarau hat ein Mann innerhalb von einer Woche zweimal das gleiche Juweliergeschäft überfallen. Kurz darauf ist er gefasst worden.
Kurz nach 5.30 Uhr beobachtete dann ein Anwohner, wie ein Unbekannter in Bözen um parkierte Autos schlich und die Türgriffe betätigte. Eine Patrouille der Regionalpolizei Brugg griff den Verdächtigen im nahen Effingen auf. Die Kantonspolizei nahm auch diesen Verdächtigen für entsprechende Ermittlungen fest. In der Garage eines Mehrfamilienhauses in Suhr brach am Donnerstag ein Brand aus. Dieser beschädigte drei Autos und beschädigte den Raum.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alice Weidel hat zwei Wohnsitze: Hier zahlt sie Steuern.Alice Weidel wohnt in Deutschland und in der Schweiz. Steuern zahlt sie aber nur in Deutschland, das sie als Hauptwohnsitz angibt.
Weiterlesen »
5G Standalone auf dem iPhone: Das bringt es – und hier bekommen Sie esMittlerweile bieten einige Mobilfunkanbieter sogenannte 5G-SA Tarife an - was bedeutet das und was bringen diese?
Weiterlesen »
Die Skiferien stehen vor der Tür: Hier können Sie noch buchenBald beginnen die Sportferien. Nicht alle Regionen sind gleich ausgelastet. Eine Umfrage zeigt, in welchen Destinationen es noch verfügbare Hotelzimmer und Ferienwohnungen gibt.
Weiterlesen »
«Weltwoche daily»-Sprechstunde: Hier sehen Sie den Livestream mit Verleger und Chefredaktor Roger KöppelErleben Sie den Livestream der «Weltwoche daily»-Sprechstunde mit Verleger und Chefredakteur Roger Köppel – aktuelle Themen spannend diskutiert!
Weiterlesen »
Volles Programm in der Audio-Konferenz: 7 Spiele am DienstagabendVerfolgen Sie das heutige Geschehen in der National League hier wie folgt in der Audio-Konferenz.
Weiterlesen »
Teichmann im Singapur-Viertelfinal – Riedis Comeback muss wartenHier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Weiterlesen »