Glarus will Wildcampieren auf Muttenchopf mit 2000 Franken büssen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Glarus will Wildcampieren auf Muttenchopf mit 2000 Franken büssen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Um den Influencer-Hype um den Muttenchopf einzudämmen, will die Glarner Gemeinde Wildcamper nun büssen.

Das ist die Situation Seit Tobias Ryser zum Naturfotografen des Jahres 2016 gekürt wurde, erlebt sein Motiv, der Muttenchopf im Kanton Glarus, einen stetig grösser werdenden Ansturm. Zahlreiche Influencerinnen und Influencer wandern dorthin, um das perfekte Bild für ihren Kanal zu schiessen. «Most Epic Camping Spot in Switzerland», heisst es in anderen Beiträgen auf Social Media. Nun will die zuständige Gemeinde nicht länger zusehen.

«Es muss allerdings noch geklärt werden, wie oft und in welcher Form kontrolliert werden soll, damit das Verbot nicht zum Papierträger wird», sagt Fritz Weber, der Departementsleiter Gesellschaft und Sicherheit der Gemeinde Glarus Süd, gegenüber der «Südostschweiz» . Zusätzlich wird auch darüber diskutiert, zugunsten der Natur nur noch bestimmte Wege zuzulassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Situation ist eskaliert»: Wer auf dem Niederbauen campiert, dem droht künftig eine Busse von 2000 Franken«Situation ist eskaliert»: Wer auf dem Niederbauen campiert, dem droht künftig eine Busse von 2000 FrankenBis zu 50 Menschen übernachteten an Spitzentagen unter freiem Himmel auf dem Niederbauen. Damit ist jetzt Schluss. Andernorts ist Campieren zwar noch erlaubt, aber nicht in Massen erwünscht.
Weiterlesen »

«Streetstyle» vor 2000 Jahren: Das trug eine römische Kaiserin«Streetstyle» vor 2000 Jahren: Das trug eine römische KaiserinIn Augusta Raurica findet das Römerfest statt. Mittendrin: Catia Bello, die römische Kleider näht und vorführt. Am Beispiel der Vibia Sabina gibt sie Einblick in die kaiserliche Garderobe.
Weiterlesen »

Archäologen entdecken 2000 Jahre altes Militärlager in den AlpenArchäologen entdecken 2000 Jahre altes Militärlager in den Alpen«International herausragender Fund»: In Tiefencastel (GR) wurde ein römisches Militärlager entdeckt.
Weiterlesen »

«Das teuerste Spiel kostete 2000 Franken»: Baden wird zum Retro-Videogame-Mekka«Das teuerste Spiel kostete 2000 Franken»: Baden wird zum Retro-Videogame-MekkaChristian Egervari organisiert im Trafo eine Börse, bei der Interessierte alte Konsolen und Videogames kaufen können – gut erhaltene Klassiker gehen für Hunderte von Franken über den Tisch.
Weiterlesen »

Glarus: Frau von S-Bahn erfasst und verletztGlarus: Frau von S-Bahn erfasst und verletztEine 57-jährige Frau wurde bei Ennenda von einer S-Bahn erfasst. Sie erlitt dabei unbestimmte Verletzungen.
Weiterlesen »

Stadt Glarus GL: Raubüberfall auf Mann (18)Stadt Glarus GL: Raubüberfall auf Mann (18)Am Sonntag, 18.08.2024, ca. 2300 Uhr, kam es im Volksgarten in Glarus zu einem Raubüberfall auf einen 18-jährigen Mann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:07:45