Glarus: Neue Verkehrsregelung Friedheim entlastet Netstal

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Glarus: Neue Verkehrsregelung Friedheim entlastet Netstal
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Verkehrsregelung bei Friedheim wird ab 12. Dezember 2024 geändert, um die Dichte auf der Landstrasse in Netstal zu verringern und für Entlastung zu sorgen.

Die Verkehrsregelung bei Friedheim wird ab 12. Dezember 2024 geändert, um die Dichte auf der Landstrasse in Netstal zu verringern und für Entlastung zu sorgen.

Kerenzerbergstrasse mit Blick Richtung Mollis mit Glärnischmassiv im Kanton Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof Wie die Gemeinde Glarus bekannt gibt, wird ab kommendem Donnerstag, 12. Dezember 2024, die Einfahrt in die Landstrasse über die Molliserstrasse beim «Friedheim» für 60 Tage gesperrt. Diese Massnahme soll den Verkehr rund um die Querspange Netstal entlasten.soll die befristete Regelung beim Friedheim der Entlastung der Landstrasse in Netstal dienen, welche derzeit durch Staus und hohe Verkehrsdichte während den Stosszeiten stark belastet wird.

Das Teilstück der Molliserstrasse wird dadurch zur Einbahnstrasse, mit Ausnahme des Gegenverkehrs für den öffentlichen Verkehr , für Motorräder und Velos. Nach Ablauf der 60 Tage wird diese neue Verkehrsanordnung ausgewertet, wenn nötig angepasst und allenfalls in eine langfristige Lösung überführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo Glarus: Aktion „Toter Winkel“ bei den Schulen der Gemeinde GlarusKapo Glarus: Aktion „Toter Winkel“ bei den Schulen der Gemeinde GlarusVom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion 'Toter Winkel' durch.
Weiterlesen »

Netstal GL: Querspange – die alte Linthbrücke geht wieder aufNetstal GL: Querspange – die alte Linthbrücke geht wieder aufAb Donnerstag, 28. November 2024, wird die alte Linthbrücke in Netstal wieder geöffnet.
Weiterlesen »

Netstal GL: Einbruchdiebstahl in EinkaufszentrumNetstal GL: Einbruchdiebstahl in EinkaufszentrumAm Montag, 2. Dezember 2024, ca. 20:50 Uhr, verübten Jugendliche einen Einbruchdiebstahl in einem Einkaufszentrum in Netstal.
Weiterlesen »

Erdrutsch Glarus Nord GL: Erste Massnahmen entschärfen Engpass in der LinthErdrutsch Glarus Nord GL: Erste Massnahmen entschärfen Engpass in der LinthNach dem Erdrutsch bei der Ardega Deponie in Glarus Nord wurden zahlreiche Abklärungen getroffen, wie die Hangstabilität gesichert und der Engpass im Escherkanal behoben werden können.
Weiterlesen »

Kapo Glarus: Erfolgreiche Aktion am nationalen Tag des LichtsKapo Glarus: Erfolgreiche Aktion am nationalen Tag des LichtsAm nationalen Tag des Lichts, vom 7. November 2024, veranstaltete die Kantonspolizei Glarus ihre jährliche Standaktion 'Tag des Lichts' auf dem Rathausplatz in Glarus.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Glarus: Richard Schmidt wird neuer KommandantKantonspolizei Glarus: Richard Schmidt wird neuer KommandantDie Kantonspolizei Glarus wird ab 1. November 2025 von Richard Schmidt geführt. Der Regierungsrat hat den bisherigen Leiter Stabsdienste der Kantonspolizei zum neuen Kommandanten ernannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 20:10:44