Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 29. Juli 2024 kam es auf dem Gemeindegebiet Glarus Süd zu insgesamt acht Explosionen von Sprengkörpern in Strassengalerien und Tunnels.
Dabei entstand Sachschaden an den Strasseneinrichtungen. Die Explosionen fanden zumeist nachts statt; bei den Sprengkörpern handelte es sich um mit Explosivstoffen gefüllte Rohre. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen konnte die Kantonspolizei vier Personen eruieren, bei welchen der konkrete Verdacht auf eine Beteiligung am Tatgeschehen in unterschiedlichen Rollen besteht. Die Verdächtigen – vier Männer aus Glarus Süd im Alter zwischen 17 und 55 Jahren – konnten in einer koordinierten Aktion am gestrigen Montag sowie am heutigen Dienstag in polizeilichen Gewahrsam genommen werden.
Die Hintergründe zu den Delikten werden von der Staats- und Jugendanwaltschaft des Kantons Glarus in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei abgeklärt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glarus: Polizei hebt nach Explosionen Waffenarsenal ausIm Rahmen von Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Glarus vier Männer festnehmen. Sie sollen Explosionen mit Sprengkörpern verursacht haben.
Weiterlesen »
Das steckt hinter den Verhaftungen von El Mayo und Joaquín GuzmánDie US-Behörden haben einen der mächtigsten Drogenbosse Mexikos gefasst: Ismael Zambada, genannt El Mayo, Anführer des berüchtigten Sinaloa-Kartells. Das Gespräch mit Lateinamerika-Kenner Toni Keppeler darüber, wie 'El Mayo' operierte - und was seine Verhaftung bedeutet.
Weiterlesen »
WHO: Keine Verhaftungen wegen Vogelgrippe-ImpfungAktuelle Verschwörungstheorien behaupten, dass die WHO Verhaftungen bei Impfgegnerschaft plant. Diese Behauptungen sind falsch.
Weiterlesen »
Zurück aus der Pension: Christoph Zimmermann wird wieder Departementssekretär in GlarusDer ehemalige Departementssekretär Christoph Zimmermann übernimmt diese Aufgabe noch einmal. Damit hilft er dem Kanton Glarus aus einer unangenehmen Lage.
Weiterlesen »
Probleme wegen Campingboom - Glarus Süd sagt Wildcampern den Kampf anImmer mehr Menschen campieren wild – also abseits von offiziellen Campingplätzen. Glarus Süd ergreift jetzt Massnahmen.
Weiterlesen »
Wie diese Jugendlichen aus Glarus Süd das Tödi-Abenteuer meistertenNeun Schülerinnen und Schüler aus Glarus Süd wagen Ende Juni ein grosses Abenteuer und erklimmen von Genua aus den Tödi. In der TVSO-Serie nehmen wir euch auf die Velo- und Wanderetappen mit.
Weiterlesen »