Die US-Behörden haben einen der mächtigsten Drogenbosse Mexikos gefasst: Ismael Zambada, genannt El Mayo, Anführer des berüchtigten Sinaloa-Kartells. Das Gespräch mit Lateinamerika-Kenner Toni Keppeler darüber, wie 'El Mayo' operierte - und was seine Verhaftung bedeutet.
Was ist passiert? Die mexikanischen Drogenbosse Ismael «El Mayo» Zambada und Joaquín Guzmán López wurden in den USA festgenommen. Beide sind Teil des mächtigsten Drogenkartells Mexikos, des Sinaloa-Kartells. Von der Festnahme berichten mehrere Geheimdienstquellen. Da diese aber ein Interesse an der Meldung der Verhaftung hätten, sei diese mit Vorsicht zu geniessen, sagt der Journalist und Lateinamerika-Kenner Toni Keppeler.
Wer ist «El Mayo»? «El Mayo« ist zusammen mit Vater Guzmán lange Jahre der Chef des Sinaloa-Kartells gewesen.» Das Kartell ist nach dem Bundesstaat Sinaloa benannt und gilt als eines der mächtigsten Drogenkartelle Mexikos.
Warum wurden die Drogenbosse nicht in Mexiko verhaftet? «Die Erfahrung zeigt: Wenn Mexiko Drogenbosse verhaftet und verurteilt, kommen diese oft schnell und unter dubiosen Umständen wieder frei», sagt der Lateinamerika-Kenner Keppeler. Schon der Vater der Guzmáns, genannt «El Chapo», entkam zweimal aus einem Hochsicherheitsgefängnis, ehe er bei seiner letzten Verhaftung in die USA überführt wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO: Keine Verhaftungen wegen Vogelgrippe-ImpfungAktuelle Verschwörungstheorien behaupten, dass die WHO Verhaftungen bei Impfgegnerschaft plant. Diese Behauptungen sind falsch.
Weiterlesen »
Ticketkäufer haben im Konkursfall das Nachsehen: Das «Totentanz»-Publikum könnte leer ausgehenUnlängst hat die Totentanz GmbH wegen mangelnder Ticketverkäufe Konkurs angemeldet. Jetzt hat Ticketcorner die Rückerstattungen der Karten auf unbestimmt eingestellt – die Theaterbesuchenden bleiben womöglich auf den Tickets sitzen.
Weiterlesen »
Das Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteAPPSchlussstatements
Weiterlesen »
OS Kerzers: Das sagt das Amt zu den Vorwürfen des SchülerratsDie BKAD hat die Vorwürfe gegen die Schuldirektion der OS Kerzers als unbegründet zurückgewiesen. Laut Schülerrat sei jedoch keine Untersuchung durchgeführt worden.
Weiterlesen »
Situationship: Das Dating-Phänomen, das vielen Kummer bereitetAuf Besuch bei Felizitas Ambauen Die Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen ist eine der bekanntesten in der Schweiz. Berühmt wurde sie nicht zuletzt durch den erfolgreichen Podcast «Beziehungskosmos», den sie gemeinsam mit der Journalistin Sabine Meyer produziert.
Weiterlesen »
Fast 10 Millionen teurer: Das sagt das Parlament zum Schul-Projekt MeierhöfliDie Fraktionen sind sich einig, dass der Ausbau nötig ist. Zu reden geben die Kosten und der Begriff Kulturhalle.
Weiterlesen »