Glarner Nationalratswahlen: «Klar, dass sich Trummer und Steinmann gegenseitig Stimmen wegnehmen»  

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Glarner Nationalratswahlen: «Klar, dass sich Trummer und Steinmann gegenseitig Stimmen wegnehmen»  
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Markus Schnyder ist neuer Glarner Nationalrat. Sabine Steinmann wehrt sich, mit ihrer Kandidatur die erste Bundesparlamentarierin verhindert zu haben. Und Andrea Trummer hat noch keine Erklärung für das Resultat. 

Markus Schnyder ist neuer Glarner Nationalrat. Sabine Steinmann wehrt sich, mit ihrer Kandidatur die erste Bundesparlamentarierin verhindert zu haben. Und Andrea Trummer hat noch keine Erklärung für das Resultat.Mit einem so deutlichen Wahlergebnis rechneten alle drei Kandidierenden nicht. Markus Schnyder erzielte am Sonntag bei den Glarner Nationalratswahlen mit 5388 Stimmen das mit Abstand beste Resultat.

Auf dem zweiten Platz folgt Andrea Trummer mit 3951 Stimmen. Sozialdemokratin Sabine Steinmann holte 2960 Stimmen.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahlen 2023 im Kanton Zürich: News und Analysen im TickerNationalratswahlen 2023 im Kanton Zürich: News und Analysen im TickerIn Zürich ist ein Sitz mehr zu vergeben als 2019. Um diesen balgen sich viele Parteien. Resultate und Analysen ab 12 Uhr.
Weiterlesen »

Ein Basler Physiker ersann die Arithmetik hinter den NationalratswahlenEin Basler Physiker ersann die Arithmetik hinter den NationalratswahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schwächelnde LDP, Zitterpartie bei den Nationalratswahlen: bz-Chefredaktor Patrick Marcolli zu den Zwischenresultaten aus Basel-StadtSchwächelnde LDP, Zitterpartie bei den Nationalratswahlen: bz-Chefredaktor Patrick Marcolli zu den Zwischenresultaten aus Basel-StadtEine strahlende Eva Herzog (SP), ein geknickter Balz Herter (Mitte). Die Ständeratswahlen im Kanton Basel-Stadt sind bereits entschieden. Bei den Nationalratswahlen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf rennen zwischen dem linken- und bürgerlichen Lager ab.
Weiterlesen »

Aargauer SVP gewinnt Sitz hinzu - EVP verliert ihren SitzBei den Nationalratswahlen im Kanton Aargau hat die SVP ihren vor vier Jahren verlorenen siebten…
Weiterlesen »

Glarner Kantonspolizei warnt vor neuer TelefonbetrugsmascheNach der Zentralschweiz sind die Cyberkriminellen im Glarnerland angekommen. Falsche Polizisten versuchen am Telefon, an Daten der Angerufenen zu kommen. Die Kantonspolizei Glarus warnt.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Glarner Landammann Mühlemann in Ständerat gewähltWahlen 2023: Glarner Landammann Mühlemann in Ständerat gewähltBenjamin Mühlemann (FDP/GL) ist in den Ständerat gewählt worden. Wiederbestätigt bei den Wahlen 2023 wurde zudem der Bisherige Mathias Zopfi
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:21:59