Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Prozess um die Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot geht um die Welt. Und doch steht Pelicot da und offenbart alles. Hier in einem Gerichtsgebäude in Frankreich.Gisèle Pelicot, selbst Opfer schwerster Gewalt, macht ihre Geschichte öffentlich und fordert damit eine gesellschaftliche Neubewertung von Scham und Schuld – ein mutiger Schritt mit globaler Resonanz.
Die Taten wurden von ihrem Ehemann gefilmt, die Videos als Beweismittel vor Gericht verwendet. Nun stehen ihr Mann und 50 weitere Täter in Avignon, Frankreich vor Gericht. Das Urteil soll Ende Dezember verkündet werden.Von Anfang an machte Gisèle Pelicot klar, dass sie den Prozess nicht nur für sich selbst führt. «Die Scham muss die Seite wechseln,» sagte sie.
Doch der Mut hat seinen Preis. Selbst im Gerichtssaal wird Pelicot angegriffen. So versuchte die Verteidigung, sie wegen ihres Besitzes von Sextoys zu diskreditieren. Ein Anwalt warf ihr sogar Exhibitionismus vor, was sie wütend zurückwies: «Schämen Sie sich, mir solche Dinge zu unterstellen!» Theunert fordert ein Umdenken in der Erziehung: «Männlichkeitsanforderungen wie ,Ein Mann weint nicht‘ oder ,Ein Mann löst Probleme alleine‘ sind unerreichbar und treiben Männer in die Gewalt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Gisèle Pelicot: Das ist das geforderte Strafmass in AvignonIm Prozess gegen den Serienvergewaltiger Dominique Pelicot werden zum Teil hohe Haftstrafen gegen die Mitangeklagten gefordert. Mildernde Umstände? Kaum.
Weiterlesen »
Im Missbrauchsprozess um Gisèle Pelicot in Avignon hatten heute die Anwälte das WortEs gilt als eines der schwersten Sexualverbrechen in Frankreich: Laut Anklage betäubte und vergewaltigte Dominique Pélicot seine Frau Gisèle während rund zehn Jahren über hundertmal. Zudem lud er mehr als fünfzig fremde Männer ein, seine bewusstlose Frau ebenfalls zu missbrauchen und filmte die Taten.
Weiterlesen »
Nach Gisèle Pelicot: Ärzte wollen Drogen schneller nachweisenNach dem Fall Gisèle Pelicot fordern Ärztinnen in Frankreich Hilfe bei der Diagnose von chemischer Unterwerfung.
Weiterlesen »
Gisèle Pelicot spricht von einem «Prozess der Feigheit»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gisèle Pelicot: Mutige Stimme im VergewaltigungsprozessGisèle Pelicot erhebt im Prozess gegen ihren Mann und 51 weitere Angeklagte ihre Stimme. Sie will, dass die Scham die Täter trifft.
Weiterlesen »
Gisèle Pelicot Vergewaltigung-Skandal: 51 Männer vor GerichtGisèle Pelicot wurde von ihrem Ehemann betäubt, vergewaltigt und anderen Männern angeboten. Der Fall, der weltweit Schock und Empörung hervorgerufen hat, führt zu einem Prozess gegen 51 Männer. Psychiater Serge Hefez interpretiert die Bedeutung dieses Falles als ein Fenster zur Gesellschaftskritik, insbesondere bezüglich der Beziehungen zwischen Männern und Frauen sowie Machtungleichheit.
Weiterlesen »