Die Regierung von Giorgia Meloni möchte systematisch gegen Jugenkriminalität vorgehen. Die Ministerpräsidentin präsentiert eine lange Liste mit Massnahmen vor.
Die kriminellen Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern sollten härter bestraft werden.. Diesen Sommer waren die Schlagzeilen des Landes geprägt von Taten der sogenannten «Baby-Gangs». Dabei geht es um Drogenkriege, Gewalthandlungen sowie Gruppenvergewaltigungen von Jugendlichen. Gerade im Süden des Landes brechen viele die Schule ab und es herrscht eine hohe Jugendarbeitslosigkeit.
Laut Giorgia Meloni sollte sich dies nun ändern. «Die Jugendkriminalität breitet sich aus wie ein Ölfleck.» So drückt sich die Ministerpräsidentin Italiens über das Problem aus. hat eine lange Liste mit neuen Gesetzen zusammengestellt, welche die Jugendkriminalität verringern sollte, berichtet der «Tages-Anzeiger».ist in Rage und protestiert lauthals.Die Beschlüsse deuten darauf hin, dass die kriminellen Kinder und Jugendlichen mehr behandelt werden sollten wie Erwachsene. Das ist neu – im Vergleich mit anderen Ländern hatte Italien bisher sehr wenige Jugendliche im Gefängnis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel der Erleuchtung: Die linke Medien-Macht zerfällt. Die Leute wenden sich ab. Eigentlich müssen die Deutschen ihrer Regierung dankbar seinEigentlich müssen die Deutschen ihrer Regierung dankbar sein. Die Ampel ist das Sinnbild, die Verdichtung, die praktisch erlebbare Verkörperung all dessen, was falsch läuft in der deutschen Politik. Die Ampel ist ein Augenöffner, der sich selbst entlarvende Irrtum aus wirtschaftlich sorgloseren Zeiten, von der Wirkung her eine Art Therapie, eine Rosskur, welche die Deutschen vielleicht […]
Weiterlesen »
US-Staatsfinanzen ausser Kontrolle: Explodierende Schulden, ausufernde Zinsen, übermarchende Ausgaben und drückende Defizite bringen die Biden-Regierung in BedrängnisDie Rückstufung der Kreditbonität der USA durch Fitch hat in den Chefetagen der US-Regierung Ärger ausgelöst. Sie kritisieren die Rating-Agentur, ihre Analysen auf veralteten Zahlen zu basieren. Ein Vergleich mit der Aktualität zeigt, dass die Situation noch viel besorgniserregender ist: Die Zinsen sind massiv angestiegen, die Ausgaben, die Defizite und die Schulden haben weit stärker […]
Weiterlesen »
Die Nati will gegen Kosovo in der EM-Quali zurück in die Spur findenNach souveränem Auftakt in die EM-Qualifikation ist das Schweizer Nationalteam zuletzt völlig unnötig ins Stolpern geraten. Beim Auswärtsspiel in Kosovo ist am Samstag die Korrektur gefragt.
Weiterlesen »
Wie die Schweiz 1973 die Verurteilung des Putsches ablehnteZum Jahrestag des Pinochet-Putsches beleuchtet ein neues Dossier die Schweizer Reaktion auf den Staatsstreich in Chile.
Weiterlesen »
CGTN: Wie China durch die BRI die Dividenden dieser Entwicklung mit der Welt teiltPeking (ots/PRNewswire) - Zehn Jahre sind vergangen, seit China die Neue Seidenstraße (Belt and Road Initiative, BRI) vorgeschlagen hat, ein Projekt, das die Entwicklung der...
Weiterlesen »