Zum Jahrestag des Pinochet-Putsches beleuchtet ein neues Dossier die Schweizer Reaktion auf den Staatsstreich in Chile.
Der gewählte chilenische Präsident Salvador Allende verteidigt am 11. September 1973 in Santiago bis zum bitteren Ende die Demokratie gegen die Putschisten unter General Pinochet. - keystone
Zum Jahrestag von Augusto Pinochets Staatsstreich gegen den chilenischen Präsidenten Salvador Allende hat das Forschungszentrum Diplomatische Dokumente der Schweiz auf der Grundlage von Quellen aus der damaligen Zeit ein Dossier zusammengestellt.
in der Hauptstadt Santiago kritisch gegenüber dem linksgerichteten Präsidenten Salvador Allende geäussert. Nach Ansicht des Diplomaten verdankte der Kandidat, der die Wahlen vom 4. September 1970 gewonnen hatte, seinen Sieg einem «schmutzigen Geschäft» zwischen den linken Parteien.sah sich Chile schnell dem Druck der internationalen Gläubiger ausgesetzt. Für die Schweiz war es die von der Linken geführte Politik, die das Land in diese katastrophale Lage gebracht hatte.
Die ablehnende Haltung des Schweizer Diplomaten Charles Masset gipfelte in seinem Bericht, den er nach dem Staatsstreich vom 11. September 1973 abgab. «Geblendet von seinem Antikommunismus, bleibt der
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So bewarb die Ikea vor 50 Jahren die erste Filiale in der SchweizDie Ikea hatte die bevorstehende Eröffnung der ersten Filiale ausserhalb Skandinaviens in der Lokalzeitung auch gross beworben – in sechs «Schandbriefen», in denen der schwedische Möbelriese Ängste der Schweizer Bevölkerung aufs Korn nahm.
Weiterlesen »
Ausflugstipp Schweiz Tourismus – Kulturherbst in LuganoDie grösste Stadt im Tessin ist bekannt für ihre Parks, Blumengärten und Villen. Und natürlich für ihr kulturelles Angebot. Gerade diesen Herbst tut sich da besonders viel.
Weiterlesen »
Betim Fazliji: «Liebe den Kosovo und die Schweiz gleichermassen»Betim Fazliji (24) ist St.Galler durch und durch. Trotzdem hat er entschieden, für die Nati des Kosovo aufzulaufen. Jetzt kommt es zum Duell mit der Schweiz.
Weiterlesen »
Welche globalen Herausforderungen kommen auf die Schweiz zu?Machen Sie mit bei unserer neusten Debatte!
Weiterlesen »
Armelle Comte neue Leiterin Schweiz bei Air France-KLMArmelle Comte hat ihre neue Stelle als Country Sales Managerin von Air France-KLM in der Schweiz und Liechtenstein am 1. September 2023 angetreten. Sie bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtbranche mit. Nach Abschluss ihres Postgraduiertenstudiums in Internationalen Beziehungen und Strategischen Studien an der Universität Sorbonne in Paris begann sie ihre Karriere bei Air […]
Weiterlesen »
Statistik: Grüezi Schweiz – so viele Deutsche leben bei unsWenn Deutsche auswandern, tun sie das am liebsten in die Schweiz: Mittlerweile leben über 311’000 unserer nördlichen Nachbarn in der Schweiz – mehr als in jedem anderen europäischen Auswanderungsland.
Weiterlesen »