Am 15. Juni stürzte Radprofi Gino Mäder während einer Etappe der Tour de Suisse schwer und erlag einen Tag darauf den Verletzungen. Papa Andreas spricht über den Schicksalsschlag.
Bei einer der Tour-de-Suisse-Etappe im Juni stürzte Gino Mäder am Albulapass schwer. Ein Tag darauf erlag er den Verletzungen.
Die Anteilnahme am Verlust, schätzt Andreas Mäder sehr. Dennoch ist er der Meinung, dass das Hinstellen von Trauerkerzen am Unfallort wenig Sinn ergebe – aus ökologischen Gründen. «Das wäre nicht im Sinn von Gino gewesen.»«Gino war immer sehr bescheiden.» Der Papa von Gino Mäder, Andreas, spricht beim «SonntagsBlick» über seinen verstorbenen Sohn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delta mit neuen Strecken ab München und ZürichDelta bietet ab dem 1. Juni 2024 eine saisonale Nonstop-Verbindung zwischen den Vereinigten Staaten und Zürich an. Die Flüge werden viermal wöchentlich durchgeführt. Diese Verbindung ergänzt die bestehenden ganzjährigen Flüge nach New York-JFK sowie die täglichen saisonalen Flüge von Genf nach New York-JFK. Delta setzt auf der neuen Verbindung von Zürich nach Atlanta eine Boeing […]
Weiterlesen »
Stefan Küng: Horror-Sturz bei der Rad-EM löst Kontroversen ausStefan Küng stürzte bei der Rad-EM schwer und zog sich mehrere Brüche zu. Trotzdem beendete der Wiler das Zeitfahren. Warum liess man ihn gewähren?
Weiterlesen »
Nach schlimmem Sturz: Deshalb fuhr Rad-Star Stefan Küng trotz Hirnerschütterung weiterIm Zeitfahren bei der Rad-EM stürzte Stefan Küng kurz vor dem Ziel. Er erlitt unter anderem eine Hirnerschütterung. Nun kommen Fragen auf, der Verband reagiert.
Weiterlesen »
Stefan Küng meldet sich nach Horror-Sturz: «Bin froh, habe ich diesen Unfall überstanden»Stefan Küng muss sich am Montag in St. Gallen an der Hand und am Jochbein operieren lassen. Dies ergeben die Abklärungen am Freitag in der Schweiz. Der Thurgauer fällt rund zwei Monate aus.
Weiterlesen »