Clubs, die städtische Gelder erhalten, sollen mehr ü16-Partys anbieten. Dies fordern die Jungen Grünen mit einem Vorstoss. Bei der Bar- und Clubkommission zeigt man sich offen gegenüber dem Vorschlag.
Clubs, die städtische Gelder erhalten, sollen mehr ü16- Party s anbieten. Dies fordern die Jungen Grünen mit einem Vorstoss. Bei der Bar- und Clubkommission zeigt man sich offen gegenüber dem Vorschlag.Geht es nach den Jungen Grünen, soll es bald mehr ü16- Party s in Luzern geben. Die Forderung für mehr Teenie- Party s stammt von Jona Studhalter und Stadtparlamentarierin Chiara Peyer von den Jungen Grünen.
Es bleibt die Frage, wieso genau die Stadt junge Menschen in den Ausgang locken soll? «Wir finden es wichtig, dass Jugendliche in einem sicheren Rahmen ihre Erfahrungen sammeln und den Ausgang erlernen können», erklärt Studhalter gegenüber dem Newsportal. Zudem könne man Störungen an öffentlichen Orten wie dem KKL-Steg oder der Ufschötti reduzieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der StadtregierungSP-Kandidatin Melanie Setz schafft den Sprung in die Regierung. Damit hat Luzern erstmals eine rot-grüne Mehrheit.
Weiterlesen »
«Erste Car-Unternehmen haben Luzern aus ihrem Reiseprogramm genommen» – Branche kritisiert Stadt LuzernDas Luzerner Stadtparlament hat die Carhaltekanten beim Bahnhof versenkt. Das sagen Carunternehmen, KKL und SGV dazu.
Weiterlesen »
Verkehrsbetriebe Luzern kaufen über 50 Busse – Stadt Luzern baut Haltestelle am Bahnhof umIn der Stadt Luzern laufen die Vorbereitungen für eine neue Buslinie. Die Aufträge dafür wurden nun vergeben – nach langem Hin und Her. Nun drängt die Zeit.
Weiterlesen »
Wahlen in der Stadt Luzern und Abstimmungen: Das gibt es auf Tele 1Am Sonntag, 9. Juni, werden in der Stadt Luzern und anderen Gemeinden im Kantonsgebiet die zweiten Wahlgänge durchgeführt. Zusätzlich gibt es auf eidgenössischer Ebene wichtige Abstimmungen. PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1 halten dich mit allen Resultaten auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Wahlen in der Stadt Luzern und Abstimmungen: Das gibt es auf PilatusTodayAm Sonntag, 9. Juni, werden in der Stadt Luzern und anderen Gemeinden im Kantonsgebiet die zweiten Wahlgänge durchgeführt. Zusätzlich gibt es auf eidgenössischer Ebene wichtige Abstimmungen. PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1 halten dich mit allen Resultaten auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Christa Wenger gibt Präsidium der reformierten Kirchengemeinde Luzern abDer Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Voerst übernimmt Vizepräsidentin Sonja Döbeli Stirnemann.
Weiterlesen »