Seine Entscheidung – eine höchst bedenkliche noch dazu – begründet der FIFA-Chef nicht einmal, sondern setzt sie einfach durch.
Allein die Tatsache, dass der FIFA -Präsident die Doppelvergabe einer Fussball-Weltmeisterschaft durchgesetzt hat, ist höchst bedenklich. Wir erinnern uns: Es war der Kardinalfehler seines Vorgängers Sepp Blatter im Jahr 2010, zwei Austragungsländer zusammen zu bestimmen – 2018 Russland, 2022 Katar. Die Folgen sind bekannt: endlose Bestechungsvorwürfe und eine trostlos-fanarme Winter-WM.
Doch damit nicht genug: Nachdem der Walliser die Weltmeisterschaft schon ab 2026 in den USA, Kanada und Mexiko auf 48 Teilnehmer aufgebläht hat, schanzt er sie auch noch seinem geldstarken Herzensland Saudi-Arabien zu – Katar on steroids. Denn bei der Doppel-Abstimmung gibt es jeweils nur einen Kandidaten: für 2030 das Sammelticket mit Spanien, Portugal, Marokko sowie für die Eröffnungsspiele Uruguay, Argentinien und Paraguay.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intel begang vor fast 20 Jahren einen fatalen FehlerVor fast zwei Jahrzehnten überlegte sich Intel, den heutigen IT-Riesen Nvidia zu kaufen. Heute ist der deutlich mehr wert als der Halbleiter-Hersteller selbst.
Weiterlesen »
«Kamala Harris macht einen fundamentalen Fehler»Donald Trump hat in Umfragen wieder Boden auf seine Rivalin Kamala Harris gut gemacht. Ein US-Experte erklärt, warum das so ist und welche Fehler Harris macht.
Weiterlesen »
USA-Experte: Kamala Harris macht gerade einen «fundamentalen Fehler»Spricht Kamala Harris zu wenig über Migration und Inflation? Kurz vor der US-Wahl kritisiert ein Experte, sie sei «abgrundtief schlecht» geworden.
Weiterlesen »
Alinghis Frauenteam scheitert nach Fehler in der VorrundeEs sollte sich als entscheidender Fehler in der 6. Regatta herausstellen.
Weiterlesen »
Fifa-Boss Infantino ignoriert Menschenrechtsbedenken bei WM 2034 in Saudi-ArabienExperten und Anwälte fordern FIFA-Präsident Gianni Infantino auf, bei der Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien die Menschenrechtslage im Land zu berücksichtigen. Sie fürchten, dass der Wüstenstaat ohne Konkurrenz keine Rücksicht auf Menschenrechte nehmen müsse.
Weiterlesen »
NFL: Das Watson-Fiasko: Ein 230 Millionen schwerer Fehler der BrownsNach zwei Jahren bei den Browns hat Deshaun Watson mehr Zivilklagen als Touchdowns auf dem Konto. Warum das Watson-Experiment gescheitert ist.
Weiterlesen »