Gianna Nannini: Mutter werden mit Mitte 50 ist in Ordnung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gianna Nannini: Mutter werden mit Mitte 50 ist in Ordnung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Für Gianna Nannini ist es kein Problem, wenn man im hohen Alter noch Mutter wird. Sie selbst bekam ebenfalls noch spät ein Kind.

Für Gianna Nannini ist es kein Problem, wenn man im hohen Alter noch Mutter wird. Sie selbst bekam ebenfalls noch spät ein Kind.Gianna Nannini ist es in Ordnung, auch mit Mitte 50 noch Mutter zu werden. «Ich glaube nicht, dass ich zu alt war, denn ich glaube nicht an Alter. Es spielt für mich keine Rolle», sagte die 69-Jährige, deren Tochter 2010 zur Welt kam, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland in einem am Freitag veröffentlichten Interview.

Über die eigene Tochter, die nun ein Teenager ist, sagte sie: «Meine Tochter ist schon seit vielen Jahren selbstständig. Im Moment sehe ich sie nicht sehr oft, weil sie sehr unabhängig ist und ihr eigenes Ding macht.» Früher sei sie noch sehr daran interessiert gewesen, dass ihre Mutter Musik mache, aber heute nicht mehr. Nannini hatte mit ihrem Song zur Fussball-Italien-WM 1990 einen ihrer grössten Hits. Im Juni wird sie 70.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizUrner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Weiterlesen »

Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizUrner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Weiterlesen »

Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursNeue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungZweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungSt.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 18:49:08