GGG Kulturkick übernimmt Förderung von jungen Kulturschaffenden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

GGG Kulturkick übernimmt Förderung von jungen Kulturschaffenden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Eine neue Anlaufstelle soll die jüngere Generation unterstützen

: Ab 2024 erhält der Kulturkick vom Kanton einen Staatsbeitrag von jährlich 400’000 Franken. Mit den 200’000 Franken, die von der GGG Basel eingebracht werden, beläuft sich das Gesamtbudget somit auf rund 600’000 Franken. Dieser Betrag stärkt nicht nur die Förderung einzelner Projekte, sondern auch den Ausbau der Geschäftsstelle von GGG Kulturkick, um Beratungs- und Vermittlungsleistungen zu verbessern.

Für solche Rahmenprojekte stehen jährlich 180’000 Franken zur Verfügung, pro Projekt können maximal 20’000 Franken beantragt werden. Sollte der Finanzierungsbedarf für jugendkulturelle Festivals diese Schwelle übersteigen, kann wie bisher ein Förderantrag an den Swisslos-Fonds Basel-Stadt gerichtet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Thurgauer Künstlerin Renate Flury stellt im Kunstraum Kreuzlingen aus.Die Thurgauer Künstlerin Renate Flury stellt im Kunstraum Kreuzlingen aus.Jede Woche stellen wir Ostschweizer Kulturschaffenden sieben Fragen und wollen wissen: Was macht sie wütend? Wann hassen sie ihren Beruf? Was machen sie in zehn Jahren? Heute mit der Künstlerin Renate Flury aus Weinfelden, deren Werke aktuell in einer Einzelausstellung im Kunstraum Kreuzlingen zu sehen sind.
Weiterlesen »

– Streit um Tempo 30 und fast 9 Millionen für ein Haus der Musik– Streit um Tempo 30 und fast 9 Millionen für ein Haus der Musik19 Jahre nach der Annahme der Volksinitiative für einen zentralen Musikschulstandort setzt der Einwohnerrat die Forderung in die Tat um. Uneinigkeit gab es beim Thema Geschwindigkeit.
Weiterlesen »

- Podium will Junge für Politik begeistern – funktioniert das?- Podium will Junge für Politik begeistern – funktioniert das?Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsmittelschule in Liestal (BL) wollen politische Diskussionen greifbar machen.
Weiterlesen »

8-jähriger Junge wird von Postauto in Landquart angefahren8-jähriger Junge wird von Postauto in Landquart angefahrenAm Montagnachmittag ist ein Junge in Landquart einem Ball auf die Hauptstrasse nachgerannt. Er wurde von einem Postauto erfasst und dabei mittelschwer verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 06:54:33