Die GFL zeigte sich nach dem ersten Berner Stapi-Wahlgang konsterniert und schwieg öffentlich.
Der bisherige Stadtpräsident, Alec von Graffenried, GFL, reagiert nach Bekanntgabe der Resultate der Wahl zum Stadtpräsidium. - KEYSTONE/Alessandro della Valle
Die Partei des amtierenden Berner Stadtpräsidenten Alec von Graffenried hat sich am Sonntagabend nach dem ersten Stapi-Wahlgang konsterniert gezeigt. Die GFL wollte nicht vor die Mikrofone treten. So war bei der Bekanntgabe der Resultate etwa ein «Das darf doch nicht wahr sein» aus den Reihen der GFL zu hören. Er werde erst später am Abend nach dem Vorliegen der Ergebnisse der Gemeinderatswahlen zur Verfügung stehen, hatte von Graffenried bereits zuvor der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gesagt.Kruit führt deutlich – Zweiter Wahlgang entscheidet
Von Graffenrieds Herausforderin Marieke Kruit hatte im ersten Wahlgang ums Stadtpräsidium 19’912 Stimmen geholt und damit das absolute Mehr um lediglich 1459 Stimmen verfehlt. Von Graffenried kam auf nur 11’284 Stimmen. Am zweiten Wahlgang am 12. Januar darf nur teilnehmen, wer die Wahl in den Gemeinderat schafft. Kruits Wahl gilt als sicher, von Graffenrieds Sitz hingegen ist laut Beobachtern gefährdet.
Stapi-Wahlgang Alec Von Graffenried Marieke Kruit (SP) Gemeinderatswahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl-Umfrage: Berner Stapi vor Abwahl – Claude Longchamp analysiertKnapp drei Wochen vor den Wahlen in der Stadt Bern hat das Meinungsforschungsinstitut Sotomo Umfrageresultate veröffentlicht. Claude Longchamp analysiert.
Weiterlesen »
Berner Wahlen: Marieke Kruit Alec von Graffenried als Stapi-FavoritinAm Sonntag könnte Marieke Kruit Alec von Graffenried als Stadtpräsidentin ablösen. Das RGM-Bündnis steht vor einer spannenden Wahlentscheidung.
Weiterlesen »
«Unverhältnismässig und nicht das richtige Instrument gegen Airbnb» – Dieser FDP-Stapi kämpft gegen MietrechtsvorlagenDer Städteverband will nichts wissen von den Mietrechtsvorlagen, über die am 24. November abgestimmt wird. «Sie beschneiden die Rechte von Mietenden», sagt Präsident Anders Stokholm.
Weiterlesen »
Wahlen Stadt Bern: Alles zu den Stapi- und GemeindewahlenDem Berner Stadtpräsidenten Alec von Graffenried droht eine historische Abwahl. Die neuesten Entwicklungen.
Weiterlesen »
TREND: Basler GLP-Regierungsrätin Keller führt im zweiten WahlgangIm Kampf um den noch zu vergebenden Sitz in der Basler Regierung liegt die bisherige Baudirektorin Esther Keller (GLP) gemäss Zwischenresultat vor ihrer linken Herausforderin Anina Ineichen (Grüne). Damit verpasst Rot-Grün voraussichtlich die Mehrheit in der Exekutive.
Weiterlesen »
Basler GLP-Regierungsrätin Keller führt im zweiten WahlgangIm Kampf um den noch zu vergebenden Sitz in der Basler Regierung liegt die bisherige Baudirektorin Esther Keller (GLP) derzeit vor Anina Ineichen (Grüne).
Weiterlesen »