Gewinnverteilung der UBS weckt Begehrlichkeiten

Dividende Nachrichten

Gewinnverteilung der UBS weckt Begehrlichkeiten
Enttaeuschungen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Schon um den Aktienkurs der UBS ranken sich hohe Hoffnungen. Nun greift die Fantasie auf die Dividenden über – dabei könnte der Gewinnkraft der Grossbank schon bald Schranken gesetzt werden.

Schon um den Aktienkurs der UBS ranken sich hohe Hoffnungen. Nun greift die Fantasie auf die Dividende n über – dabei könnte der Gewinnkraft der Grossbank schon bald Schranken gesetzt werden.

Ermottis Ansage zu den Rückkäufen hat die grösste Schweizer Bank jüngst eingelöst: Wie die Grossbank mitteilte, will sie im Rahmen eines Anfang April lancierten Programms eigene Titel im Wert von bis zu 2 Milliarden Dollar erwerben. In einem ersten Schritt macht die UBS dafür 1 Milliarde Dollar locker. Dies, während das Institut bei sich selber bis ins Jahr 2026 rund 13 Milliarden Dollar einsparen will.

Die Hoffnungen auf üppige Ausschüttungen könnten den Kurs nun in noch luftigere Höhen treiben – und das wäre wohl kaum nachhaltig. Die britische Zeitung «Financial Times» warnte kürzlich mit Blick auf europäische Bankentitel, dass deren Dividenden künftig wohl nicht mehr so umfangreich ausfallen dürften. Tatsächlich erlebte die Branche 2023 ein Ausnahmejahr, in dem sie dank der Zinswende rekordhohe Gewinne einfahren konnte.

Damit tragen die Dividenden gleich viel zur Gesamtrendite von Schweizer Aktien bei wie die Kursgewinne, stellte das Institut fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Enttaeuschungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »

Versiegt das Kursfeuerwerk der UBS-Aktie schon nach Ostern?Versiegt das Kursfeuerwerk der UBS-Aktie schon nach Ostern?Die Kursentwicklung der UBS-Aktie über die vergangenen zwölf Monate gehört zu den grössten positiven Überraschungen an der Schweizer Börse. Doch die Freude könnte schon bald getrübt werden – und der Bundesrat wäre daran nicht ganz unschuldig. ...
Weiterlesen »

«Drohen ein Monaco zu werden» – erneuter Rekord-Überschuss weckt Begehrlichkeiten«Drohen ein Monaco zu werden» – erneuter Rekord-Überschuss weckt BegehrlichkeitenFast eine halbe Milliarde Franken hat der Kanton Zug im vergangenen Jahr mehr eingenommen als ausgegeben. Dies ist ein neues Rekordergebnis für den Tiefsteuerkanton. Wo soll dieses Geld nun eingesetzt werden? Die Parteien haben klare Vorstellungen.
Weiterlesen »

UBS-Filialen werden mit CS-Filialen zusammengelegtUBS-Filialen werden mit CS-Filialen zusammengelegtNach Übernahme der Credit Suisse folgt die Zusammenlegung: Mehrere CS- und UBS-Filialen werden zu «Pilotfilialen» fusioniert.
Weiterlesen »

UBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseUBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseNach dem Zwangsverkauf der Credit Suisse drängen verschiedene Investorengruppen auf Entschädigung. Die Fälle hängen juristisch in der Schwebe – und beginnen, sich gegenseitig zu beeinflussen. Das ist keine gute Entwicklung, wie sich zeigt.
Weiterlesen »

Migros Bank holt Reichen-Banker der UBS nach ZürichMigros Bank holt Reichen-Banker der UBS nach ZürichDie Bankentochter von Migros will offensichtlich im Private Banking am Platz Zürich vorwärts machen. Dazu holt sich das Institut Grossbanken-Knowhow an Bord.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:04:59