In der georgischen Hauptstadt Tiflis eskalieren Proteste und Gewalt wegen der Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen.
Die Polizei blockiert eine Strasse vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis, Georgien , um Proteste gegen die Entscheidung der Regierung, die EU-Beitrittsverhandlungen für vier Jahre auszusetzen, zu verhindern. - AP Photo/Zurab TsertsvadzeMaskierte Polizisten in Schutzausrüstung setzten Gummigeschosse, Tränengas und Wasserwerfer gegen Demonstranten ein, die mit Eiern und Feuerwerkskörpern warfen, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP beobachtete.
Georgische Ermittlungsbehörden leiteten eine Untersuchung wegen Amtsmissbrauchs ein. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bestätigte eine unverhältnismässige Gewaltanwendung der Polizei. Auch aus dem Ausland kam Kritik am Vorgehen der Sicherheitsbehörden.Die USA setzten ihre strategische Partnerschaft mit Georgien aus.
Die amtierende Präsidentin Salome Surabischwili erklärte ihre Solidarität mit der Widerstandsbewegung. In einem Interview sagte sie, sie werde nicht aus dem Amt scheiden, bis die umstrittene Parlamentswahl wiederholt wird.
Proteste EU-Beitritt Gewaltanwendung Internationale Reaktionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verletzte bei Protesten von Regierungskritikern in GeorgienNach der Entscheidung der Regierung, die Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union abzulehnen, kam es in Georgien zu Protesten.
Weiterlesen »
Hebron: Zusammenstösse zwischen jüdischen Extremisten und SoldatenHunderte mutmassliche jüdische Extremisten haben in Hebron im Westjordanland versucht, gewaltsam einen für sie verbotenen Teil der Stadt zu betreten.
Weiterlesen »
Georgien träumte von Europa und erwacht an der Seite RusslandsDie prorussische Regierungspartei hat sich nach umstrittenen Wahlen zur Siegerin erklärt. Eine Reportage aus einem zerrissenen Land.
Weiterlesen »
USA Setzt Strategische Partnerschaft Mit Georgien AusAufgrund der aktuellen Unruhen und politischen Entwicklungen in Georgien, setzen die USA ihre strategische Partnerschaft mit diesem Kaukasusstaat vorübergehend aus. Die USA kritisieren die Entscheidung Georgiens, den Beitrittsprozess zu EU und NATO auszusetzen, als Verrat an der georgischen Verfassung.
Weiterlesen »
Georgien im Aufruhr nach überschatteter ParlamentswahlDie georgische Präsidentin Salome Surabischwili lehnt das Ergebnis der Parlamentswahl ab und kündigt an, ihre Amtsgeschäfte erst übergeben zu wollen, wenn ein legitimer Nachfolger gewählt wird.
Weiterlesen »
Zehntausende Demonstrieren in Georgien gegen EU-BeitrittshindernisseIn der georgischen Hauptstadt Tiflis haben sich Zehntausende Menschen zu proeuropäischen Demonstrationen versammelt. Die Proteste richteten sich gegen die Aussetzung der EU-Beitrittsgespräche und die Verwendung von Wasserwerfern und Tränengas durch die Polizei. In anderen Städten fanden ähnliche Kundgebungen statt.
Weiterlesen »