Archiv: Wieso gibt es in der Schweiz so viele Femizide?
Die UNO-Organisationen kommen zum Schluss: Der gefährlichste Ort für Frauen und Mädchen sei ihr Zuhause. Dieser Umstand stehe in starkem Kontrast zu Gewaltverbrechen an Männern. Würden Männer oder Buben getötet, geschehe dies mehrheitlich ausserhalb ihres Zuhauses.
Die Femizid-Raten in Nord-, Süd- und Osteuropa sind nach Angaben der UNO-Organisation in den vergangenen Jahren gefallen. In Westeuropa wurden hingegen leicht steigende Werte beobachtet. Die Studie wurde am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen veröffentlicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Diese Art von Gewalt entwickelt sich oft schleichend»: Aktionstage machen auf psychische Gewalt aufmerksamZwei Luzerner Politikerinnen engagieren sich bei der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Sie erklären, was eine solche Aktion bringt und warum Gleichstellung noch lange nicht erreicht ist.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: 16 Tage gegen Gewalt an FrauenWie finden gewaltausübende Personen Wege aus der Gewalt?
Weiterlesen »
Simonetta Sommaruga: «Gewalt gegen Frauen geht uns alle an»Allein in diesem Jahr zählt die Schweiz bereits 16 Femizide – Tötungsdelikte an Frauen, weil sie Frauen sind. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Häusliche, sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen gehören in der Schweiz zum Alltag.
Weiterlesen »
Demo in Bern: Hunderte wehren sich gegen Gewalt an FrauenAm Samstag gehen in der Bundesstadt Menschen gegen patriarchale Gewalt auf die Strasse. Um 14.30 Uhr haben sich über 2000 Personen versammelt.
Weiterlesen »
Uster setzt mit Aktionen ein Zeichen gegen Gewalt an FrauenUster beteiligt sich an dem Projekt «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» mit drei Veranstaltungen, um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Bund will die Ursachen der Gewalt gegen Frauen angehenDer Bund will sich um Ursachenbekämpfung, Weiterbildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt kümmern.
Weiterlesen »