Getreideexport: Frachter kommt später an - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Getreideexport: Frachter kommt später an - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Getreideexport: Frachter kommt später an

Die Wiederaufnahme der ukrainischen Getreideexporte gilt als wichtig für die Stabilisierung der Lebensmittelpreise auf dem Weltmarkt.Das erste Frachtschiff mit ukrainischem Getreide seit Kriegsbeginn legt später als erwartet im Libanon an. Die für diesen Sonntag geplante Ankunft des Schiffes «Razoni» sei abgesagt worden, berichtete die ARD am Samstagabend unter Berufung auf den ukrainischen Botschafter im Libanon.

Zu den Gründen wurden keine Angaben gemacht. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass berichtete unter Berufung auf eine Quelle der Hafenverwaltung im nordlibanesischen Tripoli, der Frachter werde dort am Dienstag anlegen – er habe seine Route geändert. Anfang der Woche war nach mehrmonatiger russischer Seeblockade der erste Getreidefrachter – mit 26 000 Tonnen Mais an Bord – aus einem ukrainischen Schwarzmeerhafen gestartet. Die «Razoni» ist nach erfolgreicher Fahrt durch den zwischen den Kriegsparteien vereinbarten Korridor im Schwarzen Meer und einer Inspektion am Bosporus unter anderem durch türkische und russische Experten auf dem Weg nach Libanon.

Am Samstagabend durfte der zweite Getreidefrachter die Meerenge Bosporus ins Mittelmeer passieren. Nach einer internationalen Kontrolle in Istanbul hatte das mit 33’000 Tonnen Mais aus der Ukraine beladene Schiff die Erlaubnis zur Weiterfahrt erhalten. Zwei weitere Schiffe werden in Kürze erwartet.Mehr zum Thema

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trockenheit: Ausnahmen für Berner Bauern - Schweizer BauerTrockenheit: Ausnahmen für Berner Bauern - Schweizer BauerInfolge der Trockenheit kann der Kanton Bern auf Kürzungen der Beiträge verzichten, wenn die Anforderungen des ÖLN und der Direktzahlungsarten aufgrund höherer Gewalt nicht eingehalten werden können. Dies betrifft z.B. die Suisse-Bilanz, GMF, RAUS und die Sömmerung 2022 mit vorzeitigem Alpabtrieb.  Zusätzlich kann auch das frühere Weiden von extensiven Wiesen (EXWI) und wenig intensiv genutzten […]
Weiterlesen »

Brand griff von Wiese auf Wald über - Schweizer BauerBrand griff von Wiese auf Wald über - Schweizer BauerDer am Donnerstag im Val di Muggio im Mendrisiotto TI ausgebrochene Waldbrand ist unter Kontrolle. Es sind jedoch noch einige Brandnester vorhanden, die überwacht werden. Die Feuerwehr Mendrisiotto überwache das Abkühlen der vom Brand betroffenen Zone mit zwei Helikoptern und sei einsatzbereit, falls sich der Brand erneut entfachen sollte, sagte der Mediensprecher der Tessiner Kantonspolizei […]
Weiterlesen »

Weltmilchmarkt: Preise weiter rückläufig - Schweizer BauerWeltmilchmarkt: Preise weiter rückläufig - Schweizer BauerBei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) waren die Preise für Standard-Milchprodukte in allen Kategorien rückläufig. Am stärksten gaben die Notierungen für Buttermilchpulver, Butter und Vollmilchpulver nach, aber auch Magermilchpulver verbuchte ein deutliches Minus. Der GDT-Index, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Milchprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, sank gegenüber dem vorhergehenden Event […]
Weiterlesen »

Warum Bettina wie eine alte Dampflok keucht - Schweizer BauerWarum Bettina wie eine alte Dampflok keucht - Schweizer BauerBettina Kiener (30) ist Landwirtin, Agronomin FH und arbeitet beim «Schweizer Bauer» als Redaktorin. Diesen Sommer verbringt sie auf der Alp Meienberg in Zweisimmen BE und hilft dort im Stall, beim Käsen und bei allem, was es sonst zu tun gibt. Alle zwei Wochen berichtet sie, was sie erlebt.  Die Tage sind kürzer geworden, die […]
Weiterlesen »

Tiefe Sterberate, höhere Rendite - Schweizer BauerTiefe Sterberate, höhere Rendite - Schweizer BauerNur wenige landwirtschaftliche Betriebe in Südafrika haben mit solchen Herausforderungen und engen Gewinnspannen zu kämpfen wie die Geflügelzüchter. Plaston Chicken Farms produziert über 800’000 Poulet pro Jahr und achtet auf eine tiefe Sterblichkeitsrate und niedrige Betriebskosten, um den Betrieb rentabel zu halten. Wenn jemand weiss, wie man einen Hühnerzuchtbetrieb zum Laufen bringt, in dem die […]
Weiterlesen »

Heuhaufen gehen in Flammen auf - Schweizer BauerHeuhaufen gehen in Flammen auf - Schweizer BauerBei Weite SG ist am Donnerstagnachmittag ein Wiesenbord in Brand geraten. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gemäss Polizeiangaben brach das Feuer kurz vor 16 Uhr aus. Die Polizei vermutet, dass ein Heubündel an den Auspuff eines Mähers gelang und so in Brand geriet. Die Trockenheit und die warmen Temperaturen haben dazu geführt, dass sich das […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:11