Getreideexport: 3 Millionen Tonnen pro Monat - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Getreideexport: 3 Millionen Tonnen pro Monat - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Getreideexport: 3 Millionen Tonnen pro Monat Nach dem Ende der russischen Seeblockade hat erstmals wieder ein Frachtschiff in einem ukrainischen Hafen angelegt. ukraine

Die Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs und der damit verbundenen Getreidelieferungen aus der Ukraine sind wichtig für die Stabilisierung der Lebensmittelpreise weltweit. – pixapay

Nach dem Ende der russischen Seeblockade hat erstmals wieder ein Frachtschiff in einem ukrainischen Hafen angelegt. «Der Schüttgutfrachter Fulmar S ist im Hafen Tschornomorsk angekommen und bereit zum Beladen», teilte das ukrainische Infrastrukturministerium am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal mit. Die in den letzten Tagen aus den ukrainischen Häfen ausgelaufenen Schiffe hingen dort bereits seit Kriegsbeginn fest. Die Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs und der damit verbundenen Getreidelieferungen aus der Ukraine sind wichtig für die Stabilisierung der Lebensmittelpreise weltweit.

Bisher sind aus den ukrainischen Häfen seit Anfang August schon acht Schiffe mit Getreide ausgelaufen. Sie gehörten zu den Dutzenden Frachtern, die dort seit Kriegsbeginn im Februar wegen der russischen Seeblockade und der Verminung der eigenen Häfen durch das ukrainische Militär stecken geblieben waren. Mit dem Einlaufen der Fulmar S habe der Getreidekorridor nun einen «Ein- und Ausgang», erklärte Infrastrukturminister Olexander Kubrakow.

Die unter der Flagge von Barbados fahrende Fulmar S liegt im Hafen von Tschornomorsk, der zum Einzugsgebiet von Odessa gehört. Die Ukraine will in Zukunft auch die Freigabe des Seehafens Mykolajiw für die Getreidetransporte erwirken. Ein entsprechender Vorschlag sei an die UN und die Türkei ergangen, teilte Kubrakow mit. Ziel sei es, die Getreideexporte auf drei Millionen Tonnen pro Monat anzuheben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getreideexport: Frachter kommt später an - Schweizer BauerGetreideexport: Frachter kommt später an - Schweizer BauerDas erste Frachtschiff mit ukrainischem Getreide seit Kriegsbeginn legt später als erwartet im Libanon an. Die für diesen Sonntag geplante Ankunft des Schiffes «Razoni» sei abgesagt worden, berichtete die ARD am Samstagabend unter Berufung auf den ukrainischen Botschafter im Libanon.  Zu den Gründen wurden keine Angaben gemacht. Die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass berichtete unter Berufung […]
Weiterlesen »

Heftige Unwetter und Murenabgänge - Schweizer BauerHeftige Unwetter und Murenabgänge - Schweizer BauerHeftige Unwetter und Murenabgänge haben Südtirol und das Trentino heimgesucht. Die Feuerwehren in den norditalienischen Urlaubsregionen Südtirol und Trentino waren zu Beginn des Wochenendes im Dauereinsatz. 211 Personen, darunter Urlauber und Einheimische, mussten allein im Fassatal in den Dolomiten die Nacht auf Samstag wegen heftigen Unwetter und Murgängen in einer Turnhalle verbringen. Häuser und Hotels […]
Weiterlesen »

Die gute alte Technik hat überzeugt - Schweizer BauerDie gute alte Technik hat überzeugt - Schweizer BauerIn dieser Woche haben wir Fotos von der Aussaat für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Foto von Samuel Sommer aus Oberbipp BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten Bildergalerie. An den meisten Orten wurde der Raps und das Getreide bereits vollständig gedroschen, was nun die Bearbeitung des Bodens zur Folge hat. […]
Weiterlesen »

Nach der Ernte ist vor der Ernte - Schweizer BauerNach der Ernte ist vor der Ernte - Schweizer BauerFür unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von der Aussaat gesucht. Das Foto von Samuel Sommer aus Oberbipp BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie. An den meisten Orten wurde der Raps und das Getreide bereits vollständig gedroschen, was nun die Bearbeitung des Bodens zur Folge hat. Denn […]
Weiterlesen »

Hier gibt es neue Ameisenarten - Schweizer BauerHier gibt es neue Ameisenarten - Schweizer BauerIn den meisten Land-Ökosystemen machen sie einen grossen Teil der Masse von Tieren dort aus: Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt. Tatsächlich gibt es sie fast überall auf der Welt, auch in sehr unwirtlichen Regionen. Lediglich die Polgebiete sind ameisenfrei, wie Forschende im Fachmagazin «Science Advances» erläutern. Zu mehr als 14’000 […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:09:25