Gesundheitsreform stößt auf breite Zustimmung im Aargau

Gesundheit Nachrichten

Gesundheitsreform stößt auf breite Zustimmung im Aargau
GesundheitsreformPflegefinanzierungEfas
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Die Reform der Pflegefinanzierung (Efas) fand im Aargau mit einer eindeutigen Mehrheit Zustimmung. Obwohl die Bevölkerung nicht vollständig überzeugt war (ca. 40% Nein-Stimmen), stimmten fast alle Parteien und die Regierung für die nationale Vorlage. Der Gewerkschaftsdachverband Arbeit Aargau warnte jedoch vor negativen Auswirkungen auf das Pflegepersonal und die Angestellten im Gesundheitswesen.

Gesundheit sreform findet eine klare Mehrheit: Nur drei Gemeinden im Norden lehnen die neue Pflegefinanzierung ab

Dies sahen Apotheker-, Ärzte- und Gesundheitsverband anders, zudem gaben alle Parteien die Ja-Parole heraus. Auch die Volkspartei tat dies, und zwar gleich zweimal im Aargau: zuerst dieDoch klare Ja-Parolen und breite Unterstützung werden an der Urne nicht immer bestätigt, gerade Reformen in der Gesundheits- und Sozialpolitik hatten es zuletzt schwer. Am Sonntag zeigte sich die Aargau-Karte aber fast durchwegs blau, der Ja-Anteil lag bei 60,3 Prozent.

Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit zählt der Aargau zu denjenigen Kantonen, die mit einer tieferen Belastung rechnen können. Allerdings sind die Zahlen gemäss Gesundheitsdepartement mit Vorsicht zu geniessen. «Ausserdem ist damit zu rechnen, dass die Überprüfung der Kostenneutralität lange dauern wird.» Bei der neuen Pflegefinanzierung habe dies rund sechs Jahre in Anspruch genommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Gesundheitsreform Pflegefinanzierung Efas Aargau Reform Gesundheitswesen Pflegepersonal

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Ja zu EFAS zeigt einen extremen RöstigrabenDas Ja zu EFAS zeigt einen extremen RöstigrabenDie bisherigen Abstimmungsergebnisse zur Gesundheitsreform zeigen, dass die Deutschschweiz und die Romandie das Gesundheitssystem unterschiedlich sehen.
Weiterlesen »

Die Kantonspolizei Aargau gewinnt einen Influencer-Award – doch ein Tiktoker klaut die TrophäeDie Kantonspolizei Aargau gewinnt einen Influencer-Award – doch ein Tiktoker klaut die TrophäeSeit zwei Jahren setzt die Kantonspolizei Aargau auf einen modernen Social-Media-Auftritt. Nun hat sie den Swiss Influencer Award gewonnen. Was ihr Erfolg ausmacht.
Weiterlesen »

Deutlicher Ja-Trend: EFAS-Vorlage ist auf ErfolgskursDeutlicher Ja-Trend: EFAS-Vorlage ist auf ErfolgskursDie Gesundheitsreform will die Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen vereinheitlichen.
Weiterlesen »

Ja zeichnet sich ab: EFAS-Vorlage ist auf ErfolgskursJa zeichnet sich ab: EFAS-Vorlage ist auf ErfolgskursDie Gesundheitsreform will die Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen vereinheitlichen.
Weiterlesen »

Urs Roth über die Gesundheitsreform Efas im BasellandUrs Roth über die Gesundheitsreform Efas im BasellandAnders als die nationale Mutterpartei machen sich die Sozialdemokraten in Baselland stark für Efas. Warum?
Weiterlesen »

Umfrage: SPD bei 14 Prozent – Viel Zuspruch für PistoriusUmfrage: SPD bei 14 Prozent – Viel Zuspruch für PistoriusDie SPD verliert weiter an Zustimmung, während die Grünen aufholen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:34:52