Der Sozialpsychologe Jonathan Haidt zieht in seinem neuen Buch eine direkte Linie zwischen der deprimierten Generation Z und ihrer Smartphone-Nutzung – und er zeigt Lösungen auf.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Sozialpsychologe Jonathan Haidt zieht in seinem neuen Buch eine direkte Linie zwischen der deprimierten Generation Z und ihrer Smartphone-Nutzung – und er zeigt Lösungen auf.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Das führte in den letzten Jahren zu fatalen Veränderungen: Die Generation Z schläft weniger, kann sich weniger gut konzentrieren und vernachlässigt ihre Freundschaften in der echten Welt. Jugendliche machen ihre Erfahrungen nicht mehr im Hier und Jetzt. Sie sind, wie Haidt schreibt, «für immer anderswo».Jonathan Haidt gehört zu den meistzitierten Professoren für Psychologie und Soziologie.
Jungen leiden zudem unter einem gesellschaftlichen Abstieg, weil männliche Tugenden und Fähigkeiten seit den Siebzigerjahren an Bedeutung verloren haben und in den heutigen Dienstleistungsgesellschaften immer unwichtiger werden. Bei vielen jungen Männern hat das dazu geführt, sich gänzlich aus der realen Welt zurückzuziehen und vor allem online auszuleben.
Kinder brauchen nicht nur viel Zeit zum gemeinsamen Spielen, um sich gesund zu entwickeln. Sie profitieren auch von riskanten körperlichen Unternehmungen, wo sie Risiko und Nervenkitzel ausprobieren können und so Widerstandskräfte gegen echte Risiken und Gefahren entwickeln. Kinder müssen lernen, sich um sich selber zu kümmern und mit Risiken, Konflikten und Frustrationen umzugehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Diese Position beim Schlafen kann der Gesundheit schadenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stadtpolizei St.Gallen startet Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Polizistinnen und PolizistenDie Stadtpolizei St.Gallen und die Ostschweizer Fachhochschule haben ein gemeinsames Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Polizistinnen und Polizisten gestartet. Das Projekt zielt darauf ab, Belastungen im Dienst zu ermitteln und unterstützende Maßnahmen zu entwickeln. Es soll bestehende Beratungsangebote nach belastenden Einsätzen ergänzen.
Weiterlesen »
«Fördern Sie Ihre digitale Gesundheit» - Start der nationalen Sensibilisierungskampagne für...Bern, 04. April 2024 - Regelmässige Updates und ein aktueller Virenschutz tragen massgeblich zur Cybersicherheit bei. Deshalb lancieren das Bundesamt für Cybersicherheit...
Weiterlesen »
Sechs Monate Gaza: Mentale Gesundheit der Kinder ist bemerkenswertSchockierende Bilanz nach sechs Monaten Gaza-Krieg: Tausende von Kindern sind betroffen.
Weiterlesen »
Saharastaub: Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit in der SchweizIn der Schweiz sorgt das Phänomen des Saharastaubs immer wieder für Aufsehen. Die feinen Partikel haben diverse Auswirkungen auf Umwelt, Klima und die Gesundheit der Bevölkerung. Am Montag wird noch viel mehr Saharastaub erwartet.
Weiterlesen »