In der kalten Jahreszeit fühlen sich viele krank. Doch was ist es? Eine Erkältung oder doch eine Grippe? Wir klären Sie über die Symptome und Gesundheit auf.
In der kalten Jahreszeit fühlen sich viele krank. Doch was ist es? Eine Erkältung oder doch eine Grippe ? Wir klären Sie über die Symptome und Gesundheit auf.Erkältung und Grippe führen in der Schweiz jedes Jahr zu einer winterlichen Epidemie .Wenn im Winter die Nase läuft oder der Hals kratzt, denken viele Menschen schnell an eine Grippe . Tatsächlich handelt es sich aber meist um eine Erkältung.
In der Regel kommt es einmal pro Jahr zu einer Grippewelle. Sie schlägt der Bevölkerung auf die Gesundheit. - Depositphotos Erkältungskrankheiten werden dagegen von verschiedenen Virusarten verursacht. Hauptverursacher sind die Rhinoviren, die das ganze Jahr über aktiv sind. Daher können Erkältungskrankheiten das ganze Jahr über auftreten, erreichen aberDie echte Grippe, also eine Infektion mit Influenzaviren, tritt plötzlich auf und macht sich rasch mit heftigen Symptomen bemerkbar.
Auch trockener Husten tritt rasch auf. Hat man eine echte Grippe, fühlt man sich schlapp und abgeschlagen und möchte am liebsten im Bett bleiben.Dazu kommen eventuell ein leichtes Fieber bis 38 °C und eventuell leichte Kopfschmerzen. Muskel- und Gliederschmerzen treten dagegen kaum auf. Insgesamt fühlen Sie sich besser und leistungsfähiger als bei einer Grippe.Beide Erkrankungen können gut mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.
In schweren Fällen kann es zu Sekundärinfektionen kommen, weil das Immunsystem bereits angeschlagen ist. Treten zusätzlich zu den Grippesymptomen weitere Symptome auf, sollten Sie unbedingt den
Grippe Unterschied Virentypus Influenzaviren Epidemie Gliederschmerzen Fieber
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grippe vs. Erkältung: Was ist der Unterschied?Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Grippe und Erkältung. Er geht auf die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten beider Erkrankungen ein.
Weiterlesen »
SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »
Gesundheit Aargau: «Es fühlt sich an wie ein Wunder»Alexandra A. konnte kaum noch gehen vor Schmerzen. Sie entschloss sich zu einer OP in der orthopädischen Wirbelsäulenchirurgie am KSA – ein guter Entscheid.
Weiterlesen »
Gesundheit Aargau: Darum ist Ihr Wohlbefinden so wichtigGesund sein zu dürfen, ist nicht selbstverständlich. Deshalb sollten Sie sich gut um Ihre körperliche und mentale Gesundheit kümmern. Wir erklären, wie.
Weiterlesen »
Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauWer rückte im zu Ende gehenden Jahr im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war 2024 zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres – in sechs Kategorien.
Weiterlesen »
Gesundheit Aargau: So schützen Sie sich vor StürzenStürze passieren schnell, die Folgen sind oft gravierend. Wie das KSA vorbeugt – und was Sie selbst tun können.
Weiterlesen »