Gesünder als Broccoli geht’s kaum - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gesünder als Broccoli geht’s kaum - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 80%

Saison - Gesünder als Broccoli geht’s kaum: Kinder haben selten Freude, wenn sie Broccoli auf ihren Tellern finden. Eltern tischen das grüne Gemüse aber nicht ohne Grund so gerne auf.

Wenn wir Broccoli essen, essen wir eigentlich eine verfrühte Blüte. Das Gemüse mit den grünen Röschen und dem breiten Stiel gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Der Name der Gemüsepflanze stammt vom italienischen „il broccolo“ und wird auch Bröckel-, Spargel- oder Winterblumenkohl genannt.

In der Schweiz gibt es vor allem in den Sommermonaten ein grosses Angebot an Broccoli. Saisonal ist er aber von Mai bis November. Da er nicht kälteempfindlich ist, eignet sich der Broccoli gut für die Tiefkühltruhe und kann so das ganze Jahr über verfügbar sein.Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Broccoli ursprünglich aus Italien stammt. Heute gehören zu den grössten Produzenten China, Indien, Spanien, Mexiko und die USA.

Auch in der Schweiz ist das gesunde Gemüse beliebt und belegt im Jahr 2020 den Platz 12 der meistverkauften Frisch- und Lagergemüse. Insgesamt 12‘201 Tonnen wurden importiert, während in der Schweiz nur etwa halb so viel selbst angebaut wurde. Der Broccoli wird in der Schweiz grösstenteils auf dem Freiland angebaut. Damit das grüne Wunder spriesst braucht es einen nährstoffreichen Boden, Sonne und Windschutz. Für den eigenen Garten bietet es sich an, etwas Kompost in die Erde einzubringen, um dem Broccoli die Nährstoffe zu geben, die er zum Wachsen braucht.Broccoli sieht nicht nur gesund aus, sondern macht seinen Erwartungen alle Ehre.

Nebst den vielen Nährstoffen tut der Broccoli auch so dem Körper gut. Broccoli soll unter anderem das Immunsystem stärken, die Herzgesundheit fördern und wird als Anti-Aging Geheimwaffe bezeichnet. Unsere Eltern wollten uns also nicht ohne Grund den Broccoli immer wieder auftischen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich» - bauernzeitung.chMarkus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich» - bauernzeitung.chOldtimer der Woche - Markus Hoffman baut Modelltraktoren: «Es gibt noch viel Schlimmere als mich»: Markus Hoffmann baut alte Traktoren im Miniaturformat. Diese Leidenschaft entstand während dem Corona-Lockdown.
Weiterlesen »

Diesen November ist endlich wieder Agrama - bauernzeitung.chDiesen November ist endlich wieder Agrama - bauernzeitung.chLandtechnik-Messe - Diesen November ist endlich wieder Agrama: Die wichtigste Schweizer Messe in Sachen Landtechnik wird heuer nach einer vierjährigen Pause endlich wieder durchgeführt. Auch die Schweizer Agrarmedien sind mit von der Partie.
Weiterlesen »

Gerichtsentscheid zum Schutz von Fruchtfolgeflächen vor der Bauzone gefällt - bauernzeitung.chGerichtsentscheid zum Schutz von Fruchtfolgeflächen vor der Bauzone gefällt - bauernzeitung.chDas Bundesgericht heisst zwei Beschwerden der Bundesämter für Landwirtschaft und für Raumentwicklung gegen die Gemeinde Valeyres-sous-Montagny und den Kanton Waadt gut. Der neue allgemeine Nutzungsplan, der die Bauzone auf hochwertiges Landwirtschaftsland ausdehnt, ist nicht mit der Raumplanungsgesetzgebung vereinbar.
Weiterlesen »

Früher Start in eine vielversprechende Kernobsternte - bauernzeitung.chFrüher Start in eine vielversprechende Kernobsternte - bauernzeitung.chKernobst - Früher Start in eine vielversprechende Kernobsternte: (🔒Abo) Es sieht nach einem guten Jahr für das Kernobst aus, sowohl bei Thomas Schwarz aus Rüfenach als auch in der ganzen Region Aargau und Zentralschweiz. Die aktuelle Hitze erschwert die…
Weiterlesen »

KAG Freiland ruft wegen Hitze zu Rücksicht bei Tiertransporten auf - bauernzeitung.chKAG Freiland ruft wegen Hitze zu Rücksicht bei Tiertransporten auf - bauernzeitung.chIn den sozialen Medien kursiert ein Video von Schweinen, die in einem Anhänger sichtbar unter der Hitze leiden. Zwar wurde nicht gegen eine Vorschrift verstossen, für KAG Freiland ist das Vorgehen der Verantwortlichen aber trotzdem «nicht akzeptabel».
Weiterlesen »

Der Maispreis steigt um drei Franken - bauernzeitung.chDer Maispreis steigt um drei Franken - bauernzeitung.chFutterbau - Der Maispreis steigt um drei Franken: (🔒Abo) Aufgrund der Trockenheit und Börsenturbulenzen ist die Nervosität vor der Maisernte gross. Die Richtpreise steigen wegen höherer Kosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:56:57