GEPSENIX ENERGY SE treibt die Energiewende voran: Batteriespeicherprojekt in Schneeberg und weitere...

Energie Nachrichten

GEPSENIX ENERGY SE treibt die Energiewende voran: Batteriespeicherprojekt in Schneeberg und weitere...
SueddeutscheFocusdeBau
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 77%

Düsseldorf (ots) - GEPSENIX ENERGY SE, eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, kündigt den Bau eines hochmodernen Batteriespeichers in...

GEPSENIX ENERGY SE, eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energie n, kündigt den Bau eines hochmodernen Batteriespeichers in Schneeberg, Sachsen, an. Mit einer geplanten Leistung von 8 MW und einer Speicherkapazität von 16 MWh wird dieser Speicher eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Netzstabilität und der Förderung einer CO2-neutralen Energie versorgung spielen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das Jahr 2025 vorgesehen.

Das Batteriespeicherprojekt wird auf einem firmeneigenen Gelände von 2.028 m² in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Schneeberg Nord errichtet. Durch die Speicherung überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Sonnenenergie kann der Speicher diese bei Bedarf ins Netz einspeisen, was die Versorgungssicherheit erhöht und gleichzeitig die Belastung der Stromnetze verringert.

Der Batteriespeicher in Schneeberg verfügt über eine Speicherkapazität von 16 MWh und kann innerhalb von nur zwei Stunden vollständig aufgeladen werden. Diese Geschwindigkeit und Flexibilität ermöglichen es, Energie genau dann bereitzustellen, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Dies ist entscheidend, um Spitzenlasten im Netz abzufedern und die Integration von fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen zu optimieren.

Neben dem Schneeberger Projekt arbeitet GEPSENIX ENERGY SE an einer weiteren Großbatteriespeicheranlage in Spremberg, Brandenburg, die mit einer Leistung von 12 MW und einer Kapazität von 24 MWh noch größere Netzstabilisierungsmöglichkeiten bietet.

Darüber hinaus können die Gemeinden von stabileren Stromnetzen und potenziell niedrigeren Energiekosten profitieren, da Netzschwankungen ausgeglichen und Energie effizienter genutzt wird. Dies macht Batteriespeicher zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder zukunftsorientierten Energiestrategie.GEPSENIX ENERGY SE sieht Grundstückseigentümer als zentrale Partner in der Umsetzung ihrer Projekte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Sueddeutsche Focusde Bau Technologie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich Abstimmung setzt Zeichen für Energiewende und BildungZürich Abstimmung setzt Zeichen für Energiewende und BildungDie Zürcher Abstimmung zeigt Zustimmung für erneuerbare Energien und Bildungsprojekte, während das Amt für Reform der Berufsvorsorge auf Widerstand stösst.
Weiterlesen »

Bereit für den Solarausbau: Das neue Unterwerk in Therwil soll bei der Energiewende mithelfenBereit für den Solarausbau: Das neue Unterwerk in Therwil soll bei der Energiewende mithelfenDurch den Solarausbau erfolgt die Stromproduktion zusehends dezentral. Energieversorgerinnen wie die Primeo Energie bekommen dies direkt zu spüren. Die Netzinfrastruktur muss immer stabiler werden.
Weiterlesen »

Risen Energy engagiert sich im Rahmen des World Cleanup Day 2024 für NachhaltigkeitRisen Energy engagiert sich im Rahmen des World Cleanup Day 2024 für NachhaltigkeitRisen Energy, ein weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Innovationen, setzt sich im Rahmen des World Cleanup Day 2024 aktiv für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung ein. Das Unternehmen hat sich durch rigorose Maßnahmen zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und Abfallentsorgung verpflichtet.
Weiterlesen »

Envision Energy arbeitet mit der spanischen Regierung und führenden Industrieunternehmen zusammen, um...Envision Energy arbeitet mit der spanischen Regierung und führenden Industrieunternehmen zusammen, um...Madrid (ots/PRNewswire) - - Wegweisende Partnerschaft mit der spanischen Regierung, um Spaniens Führungsrolle bei Elektrolyseuren, grünem Wasserstoff und...
Weiterlesen »

14 große globale Banken und Finanzinstitute unterstützen die Bemühungen um eine Triple Nuclear Energy...14 große globale Banken und Finanzinstitute unterstützen die Bemühungen um eine Triple Nuclear Energy...New York (ots/PRNewswire) - - Am Rande der Klimawoche in New York City erkannten Großbanken, Regierungsvertreter und Führungskräfte aus der Industrie die Rolle an, die die...
Weiterlesen »

Wegen Angebotsknappheit: Schwermetall hat trotz Konjunkturflaute PotenzialWegen Angebotsknappheit: Schwermetall hat trotz Konjunkturflaute PotenzialDer Aufschwung bei Halbleitern und die Energiewende haben die Nachfrage nach Zinn gestärkt. Das begrenzte Angebot bleibt jedoch eine Herausforderung, und die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:12:51