Vor 75 Jahren erschienen, ist die zappendustere Zukunftsvision von George Orwell noch immer hochaktuell.
«1984» ist immer noch ein Magnet: Als 2021 das Copyright abgelaufen war, wurde das Buch allein ins Deutsche acht Mal neu übersetzt. Nur schon wegen des berüchtigten «Newspeak» gibt es auch sprachlich einiges her. «Neusprech», die Ablösung der bisherigen Sprache, ist in der «1894»-Diktatur «Ozeanien» ein umfassendes Machtinstrument.
«Es ist ein strahlendkalter Apriltag, und gerade schlägt’s dreizehn. Winston Smith schlüpft, das Kinn auf die Brust gedrückt, um dem fiesen Wind zu entgehen, rasch durch die Glastür in die Victory Mansions, aber nicht schnell genug, um den hereinwirbelnden körnigen Staub draussen zu halten.» 10:22 Video Aus dem Archiv: So sah man «1984» im SRF Schauplatz vom 12.1.1984 Aus Schauplatz vom 12.01.1984. abspielen. Laufzeit 10 Minuten 22 Sekunden. Auch wenn dieser berühmte Satz mittlerweile fast harmlos klingt – der Roman ist es nicht. In all den Jahren seit seiner Erstpublikation 1949 scheint er fortlaufend neu Realität zu werden – aktuell zum Beispiel im Überwachungspotential von Sprach- und Gesichtserkennung und weiteren KI-Anwendungen.
Orwell orientierte sich in «1984» am Terror von Hitler und Stalin. Selbst sah er sich als «demokratischen Sozialisten». Sein Sohn erinnert sich, dass der Vater nur einen Leitsatz hatte: «Freiheit ist das Recht, sagen zu können, was andere nicht hören wollen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grab von italienischem Kommunistenchef Berlinguer geschändetDas Grab des verstorbenen italienischen Kommunistenchefs Enrico Berlinguer (1922-1984) ist in Rom erneut geschändet worden.
Weiterlesen »
40 Jahre Kunst, Kultur und Kammermusik – das Zimmermannhaus feiert seinen runden GeburtstagSeit 1984 ist das Zimmermannhaus eine kulturelle Institution. Welche Bedeutung der Kunst- und Kammermusikraum hat und welche Entwicklung er hinter sich hat.
Weiterlesen »
«Wolfs»-Trailer mit George Clooney und Brad Pitt schweigend im AutoDie beiden Schauspieler George Clooney und Brad Pitt waren das letzte Mal 2008 zusammen in einem Film zu sehen. Nun ist ein erster Trailer zu ihrem neuen Film «Wolfs» veröffentlicht worden.
Weiterlesen »
George Clooney macht TheaterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gelangweilter George: Schlechte Stimmung beim Vater-Sohn-Ausflug?Prinz William hat am Samstag das FA-Cup-Finale im Wembleystadion besucht. Prinz George begleitete ihn – wirkte aber gelangweilt.
Weiterlesen »
George Lucas hat mit «Star Wars» ein Universum geschaffenDas denkt Cannes über George Lucas
Weiterlesen »