Genfer Unternehmenschef stolpert über Affäre von Vetternwirtschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Genfer Unternehmenschef stolpert über Affäre von Vetternwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Der Chef des öffentlichen Genfer Energiedienstleisters SIG, Christian Brunier, tritt von seinem Amt zurück. Anlass sind Enthüllungen über die Anstellung von Verwandten innerhalb des Unternehmens. Er gehe frühzeitig in Pension, teilte der SIG-Chef am Dienstag mit.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer Chef des öffentlichen Genfer Energiedienstleisters SIG, Christian Brunier, tritt von seinem Amt zurück. Anlass sind Enthüllungen über die Anstellung von Verwandten innerhalb des Unternehmens.

Er gehe frühzeitig in Pension, teilte der SIG-Chef am Dienstag mit. Brunier sei sehr betroffen von den Angriffen, denen er ausgesetzt sei, sagte der Verwaltungsratspräsident der Services industriels de Genève , Robert Cramer, vor den Medien. “Er hat es für besser gehalten, so schnell wie möglich zu gehen”, fügte Cramer hinzu.

Brunier arbeitete 45 Jahre bei SIG, davon zehn Jahre als Chef. Eigentlich wollte er Ende März 2025 in Pension gehen. Der Verdacht der Vetternwirtschaft lastet auf Brunier, seit die Zeitung “Tribune de Genève” und das Fernsehen Léman Bleu berichteten, dass seine beiden Stiefsöhne bei den SIG arbeiteten, ebenso wie die Ehefrau eines der beiden. Am vergangenen Freitag informierte RTS über die Einstellung eines Neffen Bruniers durch das Unternehmen.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Chef der Genfer Kantonalbank übernimmt Doppel-VR-MandatEx-Chef der Genfer Kantonalbank übernimmt Doppel-VR-MandatDer frühere Chef der Banque Cantonale de Genève (BCGE) wird Mitglied des Verwaltungsrats bei der Genfer Bank Gonet & Cie sowie bei der Arab Bank Schweiz.
Weiterlesen »

Lösung für Mikroplastik an Genfer Erfindermesse prämiertLösung für Mikroplastik an Genfer Erfindermesse prämiertBei der Genfer Erfindermesse wurde eine Lösung für Mikroplastik prämiert.
Weiterlesen »

Gleichstellung: Genfer Schule schafft Muttertag abGleichstellung: Genfer Schule schafft Muttertag abEine Schule in Lully im Kanton Genf hat den Muttertag abgeschafft und in einen «Tag der Menschen, die wir lieben», umgewandelt. Die Schulbehörde ist mit dem Vorschlag gar nicht glücklich.
Weiterlesen »

«Gleichstellung»: Genfer Schule verzichtet auf Muttertag«Gleichstellung»: Genfer Schule verzichtet auf MuttertagFür die «Gleichstellung» und die «Inklusion der Geschlechter» verzichtet die Primarschule Lully GE in diesem Jahr auf die traditionelle Muttertagsfeier.
Weiterlesen »

Die seltsamen Methoden einer Genfer Anwaltskanzlei, um an Informationen zum Angriff auf Xplain zu kommenDie seltsamen Methoden einer Genfer Anwaltskanzlei, um an Informationen zum Angriff auf Xplain zu kommenGenfer Anwaltskanzlei führte die Administrativuntersuchung zum Hackerangriff durch. Sie nahm teils seltsame Anläufe, um zu Informationen zu kommen.
Weiterlesen »

Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan verzeichnet starkes organisches Wachstum im ersten QuartalDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan konnte im ersten Quartal von wieder anziehenden Verkaufsvolumen profitieren. Der Umsatz stieg um 2,8 Prozent auf 1,82 Milliarden Franken, bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Währungseinflüsse betrug das Plus sogar 12,6 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:43:53