Genfer Kantonsangestellte lernen, wie man Grenzen bei Erreichbarkeit setzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Genfer Kantonsangestellte lernen, wie man Grenzen bei Erreichbarkeit setzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In Genf mussten Kantonsangestellte einen Kurs besuchen, in dem sie lernten, wie man für seinen Arbeitgeber nicht stets erreichbar ist.

«Ständig online zu sein, ist keine Pflicht, und das Recht auf Abschalten ist unbestritten, wenn auch in der Schweiz noch nicht gesetzlich verankert», wurde Genfer Kantonsangestellten mitgeteilt. In einem Onlinekurs sollte ihnen vermittelt werden , wie man offline geht. In den 50 Minuten wurde das allgemeine Recht auf Abschalten behandelt, wie auch arbeitergeberspezifische Regeln, wie CH Media schreibt.

Auch während dem Arbeitsalltag sollen laut dem Kurs persönliche Kontakte Vorrang zu Telefongesprächen oder Mails haben, damit die Lebensqualität verbessert werden könne. Recht auf Offline-Leben im Gesetz In Genf steht das Recht auf «digitale Unversehrtheit» seit 2023 in der Verfassung. Der Artikel beinhaltet ein Recht auf Schutz vor Datenmissbrauch, auf Sicherheit im digitalen Raum, auf Vergessenwerden – und eben auf ein Offline-Leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael Götte (SVP St.Gallen): Erreichbarkeit sicherstellenMichael Götte (SVP St.Gallen): Erreichbarkeit sicherstellenSVP-Nationalrat Michael Götte spricht sich für ein Ja zur STEP-Vorlage aus. Mit den sechs Teilprojekten werden aktuelle Engpässe behoben. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Autobahnen: Genfer und Walliser widersprechen SBVAutobahnen: Genfer und Walliser widersprechen SBVDer Schweizer Bauernverband (SBV) stimmt dem Autobahnausbau zu. Nicht alle kantonalen Bauernverbände sehen dies gleich.
Weiterlesen »

Genfer Forscher stellen Einsteins Relativitätstheorie auf die ProbeGenfer Forscher stellen Einsteins Relativitätstheorie auf die ProbeEin Forschungsteam stellt mit neuen Erkenntnissen Einsteins Theorie infrage.
Weiterlesen »

Genfer Forscher stellen Einsteins Relativitätstheorie auf die ProbeGenfer Forscher stellen Einsteins Relativitätstheorie auf die ProbeEin französisch-schweizerisches Forschungsteam mit Wissenschaftlern der Universität Genf hat mit seinen Entdeckungen die Relativitätstheorie von Albert Einstein infrage gestellt. Die Forschenden entdeckten eine leichte Diskrepanz bei der Verformung von Materie.
Weiterlesen »

Zwischen der Genfer Oligarchenvilla und finanzieller Unterstützung: Das Dilemma der Schweiz mit MoldauZwischen der Genfer Oligarchenvilla und finanzieller Unterstützung: Das Dilemma der Schweiz mit MoldauDie Schweiz schickt Moldau grosse Hilfe, aber braucht gleichzeitig vier Jahre für die Beschlagnahmung deri Villa von Vladimir Plahotniuc.
Weiterlesen »

Sanfte Genfer Meisterträume – kann der FCL die starke Servette-Offensive stoppen?Sanfte Genfer Meisterträume – kann der FCL die starke Servette-Offensive stoppen?Erstmals seit 23 Jahren führt der Servette FC die Super League an. Die Luzerner messen sich am Donnerstag (20.30 Uhr) in Genf mit dem neuen Leader.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:35:47