Genfer Kantonalbank profitiert von gewonnenem Rechtsstreit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Genfer Kantonalbank profitiert von gewonnenem Rechtsstreit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Genfer Kantonalbank profitiert von gewonnenem Rechtsstreit: Die Genfer Kantonalbank konnte den Nettogewinn im vergangenen Jahr kräftig steigern. Neben dem guten Geschäftsgang spielte dabei auch ein gewonnener Rechtsstreit eine… bcge ergebnis2022

Die Genfer Kantonalbank hat 2022 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen und hebt die Dividende kräftig an. Der Nettogewinn stieg um knapp 41 Prozent auf 176 Millionen Franken. Darin enthalten sind ausserordentliche Erträge in Höhe von 34,6 Millionen Franken, wie der Medienmitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist.

Diese stammen aus Rechtsfällen, wie ein Sprecher gegenüber finews.ch bestätigte. Im Herbst hatte die Kantonalbank einen Rechtsstreit mit einem früheren Informatikdienstleister gewonnen. Angesichts der soliden Zahlen wird eine Anhebung der Dividende auf 5.50 Franken von zuvor 4.50 Franken vorgeschlagen. Das ist ein Plus von 22 Prozent.Der Geschäftsertrag der BCGE stieg um deutliche 8,3 Prozent auf 475,7 Millionen Franken.

Das Ertragswachstum beruhe auf der Zinsmarge, da die Bank die Zinswende optimal zu nutzen wusste, wie es heisst. Demgegenüber konnten die Auswirkungen der Entwicklung an den Aktienmärkten auf die Kommissionen minimiert werden. Dies, weil die meisten Kundinnen und Kunden ihre Anlagen beibehalten hätten.

Auf der Kostenseite wurde ein Anstieg des Betriebsaufwands um 2,9 Prozent auf 261,3 Millionen Franken ausgewiesen. Daraus resultierte ein Betriebsergebnis von 195 Millionen Franken, ein Plus von rund 12 Prozent.Die Hypothekarforderungen lagen per Ende Jahr bei 13,05 Milliarden Franken und damit 3 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Aufgrund der Marktentwicklung wurde bei den Verwalteten Vermögen jedoch ein Rückgang um 2,2 Prozent auf 33,4 Milliarden Franken verzeichnet.

Der Ausblick für das laufende Jahr ist optimistisch. Vorbehaltlich einer etwaigen Konjunktureintrübung und in Anbetracht der geplanten Geschäftsentwicklung rechnet die Bank mit einer steigenden Rentabilität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Genfer Kantonalbank erwartet nach starkem 2022 weiter steigende RentabilitätGenfer Kantonalbank erwartet nach starkem 2022 weiter steigende RentabilitätDer Genfer Kantonalbank (BCGE) ist auch im Geschäftsjahr 2022 gewachsen und stellt deshalb den Aktionären eine höhere Dividende in Aussicht. Für 2023 hat sich die Bank weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben.
Weiterlesen »

Einschätzung zu den Jahreszahlen – BCGE wächstEinschätzung zu den Jahreszahlen – BCGE wächstJahreszahlen: BCGE wächst: Die Kantonalbank erwartet nach einem starken Geschäftsjahr 2022 weiter steigende Rentabilität.
Weiterlesen »

Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »

«Die ganze Welt sollte so sein wie die Schweiz»«Die ganze Welt sollte so sein wie die Schweiz»Direkte Demokratie, Dezentralisation und effektives Staatsmanagement: Für die ukrainische Botschafterin Iryna Wenediktowa stellt die Schweiz einen idealen Staat dar – der als Vorbild für die Ukraine dient.
Weiterlesen »

Kommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtKommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtDie Kantone hatten 20 Jahre Zeit, mit Bundesgeldern Mängel bei der Kinderbetreuung zu beseitigen. Sie haben es nur ungenügend getan. Jetzt ist das nationale Parlament in der Pflicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:26:50