Einschätzung zu den Jahreszahlen – BCGE wächst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einschätzung zu den Jahreszahlen – BCGE wächst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Jahreszahlen: BCGE wächst: Die Kantonalbank erwartet nach einem starken Geschäftsjahr 2022 weiter steigende Rentabilität.

2023 will BCGE ihre kommerzielle Expansion weiterverfolgen und sich dabei die Dynamik der Wachstumsbranchen zunutze machen.Die Genfer Kantonalbank macht den krönenden Abschluss. Als letzte der kotierten Schweizer Kantonalbanken legt sie einen hervorragenden Jahresabschluss vor. Sie hat den Gewinn um ganze 40,5% auf rund 176 Mio. Fr. gesteigert. Sie erfüllt damit ihre Guidance ein höheres als das Vorjahresergebnis zu erzielen und übertrifft die FuW Schätzung.

Im Vergleich zu 2021 hat sich der Ertragsmix verändert. Die Bank wusste die Zinswende gut zu nutzen und konnte im Zinsgeschäft um 25,5% auf 286 Mio. Fr. zulegen. Die Kommissionseinnahmen sind diesmal aber um 2,4% auf rund 133 Mio. Fr. gesunken. Die Westschweizer Bank schreibt, sie konnte die Auswirkungen der Entwicklung an den Aktienmärkten auf ihre Kommissionen jedoch minimieren, weil die meisten Kunden ihre Anlagen beibehalten haben. Das verwaltete Vermögen von 33,4 Mrd.

Da BCGE nicht über eine explizite Staatsgarantie verfügt, steht ihre Kapitalisierung stärker im Fokus der Investoren. Mit 16,5% ist die Eigenkapitalquote unverändert im Vergleich zum Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite liegt für 2022 um 29,9% höher bei 9,1%. Der Kurs der BCGE-Aktie ist im letzten Jahr stark gestiegen, seit Anfang 2022 bis heute haben sich die Titel um rund 20% auf etwas über 190 Fr. verteuert.

Für 2022 will die BCGE neu 5.50 Fr. pro Aktie ausschütten – 1 Fr. respektive 22% mehr als im Vorjahr. Vorbehaltlich einer Konjunktureintrübung rechnet die Bank für dieses Jahr mit einem Anstieg der Rentabilität. BCGE ist sicher einer der spannenderen Kantonalbankenaktien mit mehr Wachstumspotenzial. Sie bietet sich für diejenigen an, die auf weitere Kursavancen setzen und ihr Portfolio mit einem defensiven Liebhaberwert ergänzen wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorschau auf die Jahreszahlen – Alcon leidet unter einem WährungsmalusVorschau auf die Jahreszahlen – Alcon leidet unter einem WährungsmalusVorschau auf die Jahreszahlen: Alcon leidet unter einem Währungsmalus: Der Augenheilkonzern hat 2022 gute Fortschritte erzielt. Doch der Dollar belastet. Die Prognose 2023 müsste eine deutlichere Margenverbesserung versprechen.
Weiterlesen »

Vorschau auf die Jahreszahlen – Swiss Life ist bereit für den HöhenflugVorschau auf die Jahreszahlen – Swiss Life ist bereit für den HöhenflugVorschau auf die Jahreszahlen: Swiss Life ist bereit für den Höhenflug: Der Versicherungskonzern dürfte überzeugende Jahreszahlen vorlegen. Unsicher ist, wie stark das grosse Immobilienportfolio von Swiss Life von der Zinswende betroffen ist.
Weiterlesen »

Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Georg Fischer erhöht die DividendeErsteinschätzung zu den Jahreszahlen – Georg Fischer erhöht die DividendeErsteinschätzung zu den Jahreszahlen: Georg Fischer erhöht die Dividende: Die Industriegruppe steigert 2022 den Gewinn deutlich. Davon sollen die Aktionäre profitieren.
Weiterlesen »

Börse: Aktie von Alcon ist am Dienstag einziger Lichtblick im SMIBörse: Aktie von Alcon ist am Dienstag einziger Lichtblick im SMIDie Aktie des Augenheilmittelherstellers Alcon legt nach Veröffentlichung der Jahreszahlen zu.
Weiterlesen »

Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »

Jahreszahlen – LLB legt zuJahreszahlen – LLB legt zuJahreszahlen: LLB legt zu: Die Liechtensteinische Landesbank erzielt 2022 mehr Gewinn. Das gute Ergebnis soll sich in einer höheren Dividende spiegeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:48:25