In Genf hat die ehemalige Staatsrätin Fabienne Fischer (Grüne) öffentliche Mittel für ihre Wahlkampagne 2023 verwendet. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates in ihrem am Dienstag publizierten Bericht.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtIn Genf hat die ehemalige Staatsrätin Fabienne Fischer öffentliche Mittel für ihre Wahlkampagne 2023 verwendet. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates in ihrem am Dienstag publizierten Bericht.
“Anstatt der Bevölkerung zu dienen, hat sich die ehemalige Staatsrätin bedient”, sagte die SP-Abgeordnete Jennifer Conti, Präsidentin des Unterausschusses “Öffentliche Mittel und Wahlkampagnen”, vor den Medien. Der Bericht hält fest, dass zwei Kommunikationsverantwortliche und ein weiterer Mitarbeiter in Fischers Departement für Wirtschaft und Beschäftigung für die persönliche Wahlkampagne der Magistratin gearbeitet haben.
Der Bericht bestätigt zudem, dass Fischer bei der Einstellung von Mitarbeitenden und bei der Vergabe von Mandaten zu Interessenkonflikten kam. Fischer soll beispielsweise eine langjährige Freundin angestellt haben, ohne dass diese das übliche Bewerbungsverfahren durchlaufen musste. Dies sei ein klarer Fall von Vetternwirtschaft, sagte Conti.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VBS zahlt 44’000 Franken Steuergelder, um Gen Z zu verstehenDie Firma der Unternehmerin Yaël Meier hat dem Schweizer Militär und der Armee die Gen Z erklärt. Kosten: 44'000 Franken Steuergeld.
Weiterlesen »
Frankreich: Bürgermeister von Agde zahlte Medium mit SteuergelderMit seiner Mittelmeer-Lage ist Agde eigentlich ein beschauliches Städtchen. Jetzt wird der Ort aber von einem Korruptions-Skandal erschüttert.
Weiterlesen »
Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-ÖV für JugendlicheDas Genfer Kantonsparlament stimmt für den Gratis-ÖV für Jugendliche unter 24 Jahren. Senioren und IV-Bezüger erhalten Rabatte.
Weiterlesen »
Genfer Kantonsparlament sagt Ja zu Gratis-öV für JugendlicheIn Genf können Jugendliche bis zum Alter von 24 Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel künftig kostenlos nutzen. Nach zwei gescheiterten Anläufen hat das Kantonsparlament am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzesentwurf mit 64 zu 34 Stimmen angenommen.
Weiterlesen »
Der Genfer Autosalon ist definitiv GeschichteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »