«Teilzeitarbeit ist unter Umständen unsozial»: Bürgerlichen Politikern ist der Teilzeit-Trend ein Dorn im Auge.
20min/Taddeo Cerletti
Ebenfalls sagen Bürgerliche, dass nicht gewollt weniger gearbeitet und auch noch von staatlichen Verbilligungen profitiert werden kann.Nicht lange ist es her, da war der gesellschaftliche Tenor: Wer viel verdient, hat auch viel vom Leben. Junge Menschen in der Schweiz sind jedoch vermehrt anderer Ansicht. Die Generation Z bevorzugt es immer mehr, Teilzeit zu arbeiten. Zeit für Freunde oder Hobbys bedeutet vielen mehr als ein hoher Lohn.
Einen möglichen Lösungsansatz hat Finanzprofessor Christoph Schaltegger vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik IWP der Universität Luzern. «Ein einfaches und unbürokratisches Modell würde darin bestehen, höhere Studiengebühren für Akademiker einzuführen oder aber Studienabgänger zu verpflichten, mindestens einen Teil der Ausbildungskosten zurückzuerstatten, sofern sie ihre Bildungskosten nicht amortisieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Landstrasse Aspen in Eschen ist wieder für den Verkehr geöffnetVaduz (ots) - Im Zusammenhang mit der Strassenerneuerung wurde die Landstrasse Aspen / Lutzagüetle vom Amt für Tiefbau und Geoinformation (ATG) gesperrt. Die Arbeiten wurden...
Weiterlesen »
8,3 Millionen für Alpbewirtschaftung - Schweizer BauerVon 2017 bis 2021 hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden 8,3 Millionen Franken Spenden für die Sanierung von Alpen eingesetzt. Die Bewirtschaftung ist für die Landwirtschaft und den Tourismus zentral. Die Bewirtschaftung der Sömmerungsgebiete (Alpwirtschaft), die einen Drittel der landwirtschaftlich genutzten Flächen der Schweiz ausmachen, ist für die Schweizer Berg- und Tourismusregionen zentral. «Einerseits für […]
Weiterlesen »