8,3 Millionen für Alpbewirtschaftung - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

8,3 Millionen für Alpbewirtschaftung - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

8,3 Millionen für Alpbewirtschaftung Von 2017 bis 2021 hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden 8,3 Millionen Franken Spenden für die Sanierung von Alpen eingesetzt. Die Bewirtschaftung ist für die Landwirtschaft und den Tourismus zentral.

Jedes Jahr bear­bei­tet die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden rund 350 Gesuche, die von Gemeinden und öffentlich-rechtlichen Körperschaften ein­ge­hen.Von 2017 bis 2021 hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden 8,3 Millionen Franken Spenden für die Sanierung von Alpen eingesetzt. Die Bewirtschaftung ist für die Landwirtschaft und den Tourismus zentral.

«Einerseits für den Erhalt der Lebensgrundlagen der Landwirtschaft und dem Schutz vor Verbuschung und Verwaldung und andererseits für die Erhaltung des touristisch geschätzten Landschaftsbildes», schreibt die Patenschaft in einer Mitteilung. Auf den Alpen erfolgt zudem eine wichtige Wertschöpfung durch die Milchverarbeitung.

Jakob Hefti, Pächter der Alp Bodmen im Diesbachtal GL, erklärt: «Die gut hundert Tage hier oben sind streng, aber die Wertschöpfung ist bedeutend. Wir stellen aus zehn Litern Milch, die nach drei Tagen verderben würde, ein Kilo Käse her, das drei Jahre lang haltbar ist. Und wir verkaufen dieses Kilo Käse für zwanzig Franken – das ist eine schöne Wertsteigerung und mit jährlich rund 2,5 Tonnen Alpkäse ein guter Nebenverdienst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Preiserhöhungen für Schweizer Holz zwingend» - Schweizer Bauer«Preiserhöhungen für Schweizer Holz zwingend» - Schweizer BauerDiese Woche wurde die Forststatistik 2021 veröffentlicht. Diese brachte zutage, dass die Erlöse beim Holz zwar gestiegen sind, aber die Ernte immer noch defizitär ist. WaldSchweiz fordert deshalb, dass die Preise für Schweizer Holz weiter erhöht werden. 2021 wurden in der Schweiz mit knapp 5 Millionen Kubikmetern vier Prozent mehr Holz geschlagen als im Vorjahr. […]
Weiterlesen »

Millionen-Segen für Schweizer NHL-StarsZahltag für starke Leistungen. Die acht Schweizer in der NHL haben Verträge im Wert von total 230 Millionen Dollar unterschrieben.
Weiterlesen »

Wegen Dürre: Herbsternte-Prognosen gesenkt - Schweizer BauerWegen Dürre: Herbsternte-Prognosen gesenkt - Schweizer BauerDas am Montag veröffentlichte MARS (Monitoring Agricultural Ressources)-Bulletin des Wissenschaftlichen Diensts der Europäischen Kommission (JRC Joint Research Center) revidiert wegen anhaltender Hitze und Dürre in grossen Teilen Europas die Erwartungen an die Herbsternten deutlich nach unten. Demnach sinken gegenüber Juni die Schätzungen für die Hektarerträge in der EU von Mais um 7,9% auf einen Wert […]
Weiterlesen »

Hunger machte Europäer laktoseverträglich - Schweizer BauerHunger machte Europäer laktoseverträglich - Schweizer BauerDie Genvariante, die das effiziente Verarbeiten von Milchzucker (Laktose) auch nach dem Säuglingsalter ermöglicht, ist erst seit der Bronze- und Eisenzeit weit verbreitet. Forschende haben nun aufgezeigt, dass diese Entwicklung vermutlich vor allem durch Hunger und Krankheiten befördert wurde. Der Mensch nutzt Milchprodukte nachweislich bereits seit der Domestikation von Schafen und Ziegen vor rund 11’000 […]
Weiterlesen »

Ab Donnerstag lebt Menschheit auf Kredit - Schweizer BauerAb Donnerstag lebt Menschheit auf Kredit - Schweizer BauerAm Donnerstag sind die natürlichen Ressourcen der Welt aufgebraucht, welche die Erde innerhalb eines Jahres wieder herstellen und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Der «Earth Overshoot Day» zeigt, ab wann die Menschheit auf Pump lebt. Aktuell verbraucht die Menschheit Ressourcen, als hätte sie 1,75 Planeten zur Verfügung statt der einen Erde. Wie die Umweltorganisation […]
Weiterlesen »

Festhypotheken: Zinsen erreichen Höhepunkt - Schweizer BauerFesthypotheken: Zinsen erreichen Höhepunkt - Schweizer BauerDie grossen Zentralbanken dürften in den nächsten Monaten ihre Leitzinsen zwar weiter anheben, was auch den Geldmarktzinsen weiteren Auftrieb verleiht. Dennoch deutet einiges darauf hin, dass die Zinsen für Festhypotheken den Höhepunkt erreicht haben könnten. Das zumindest denkt der Hypothekenvermittler Moneypark. Im ersten Halbjahr 2022 gab es bei den Kapitalmarktzinsen einen enorm starken Anstieg, der […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 01:23:02