«Unseren Kunden ist viel mehr egal, als wir glauben»: Der GENERALI-Schweiz-Chef Christoph Schmallenbach will die Anzahl Policen reduzieren und sein Vertriebsnetz ausbauen.
Bild: Alex Spichale / MAN
Vor knapp eineinhalb Jahren hat Christoph Schmallenbach den Chefposten von Generali in der Schweiz übernommen. Bei seinem Amtsantritt wurde er von der Presse als «Aufräumer» gepriesen, er selber bezeichnet sich lieber als «Urgestein der Generali-Gruppe», für die er seit über 30 Jahren tätig ist. Klar ist: Er muss die Schweizer Generali-Tochter umbauen respektive transformieren, wie es offiziell heisst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausschaffungen aus der Schweiz - Antifolterkommission kritisiert Fesselung bei RückführungenDie Antifolterkommission bekräftigt im neusten Bericht ihre Kritik an der Fesselung bei zwangsweisen Rückführungen.
Weiterlesen »
Rita Ora spricht im Interview über Taika Waititi und die SchweizDer kosovarisch-britische Superstar Rita Ora ist musikalisch zurück. Im exklusiven Schweiz-Interview spricht die Sängerin über ihr neues Album «You & I».
Weiterlesen »
Axpo-CEO Christoph Brand will 800 Windräder für die SchweizIntervention vom Strom-Boss: axpo-CEO Christoph Brand sagt, warum neue AKW keine baldige Lösung für die Schweiz darstellen und warum die Schweiz stattdessen 800 Windräder braucht.
Weiterlesen »
Schweiz: Zweiter BSE-Fall im 2023, Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde bei einer Kuh Rinderwahnsinn nachgewiesen. Allerdings handelt es sich um einen atypischen Fall von BSE. Der Fall stehe in keinem Zusammenhang mit jenem im Kanton Graubünden im März 2023, teilen die Bundesbehörden am Donnerstag mit. In den vergangenen 11 Jahren gab es in der Schweiz insgesamt vier Fälle.
Weiterlesen »
Perfekter Mord: Darum ist er auch in der Schweiz möglichBei der Untersuchung von Todesursachen passieren Fehler. Darum ist auch in der Schweiz der perfekte Mord möglich.
Weiterlesen »
Klimawandel: In Häusern ists zu heiss – Forscher warnen die SchweizDie Gebäude in der Schweiz sind vor allem für die kalte Jahreszeit ausgelegt. Mit dem fortschreitenden Klimawandel muss sich das ändern, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »