Während Aarau und Unterentfelden mit einer Fusion liebäugeln, stellt sich zwangsläufig immer wieder die Frage, was mit Oberentfelden ist. Die Gemeinde will dem nun mit einer Positionierung entgegentreten.
Während Aarau und Unterentfelden mit einer Fusion liebäugeln, stellt sich zwangsläufig immer wieder die Frage, was mit Oberentfelden ist. Die Gemeinde will dem nun mit einer Positionierung entgegentreten., titelte die AZ vor ein paar Wochen. Und schon nach ihren ersten 100 Tagen musste die Oberentfelder Frau Gemeindeammann Yvette Körber in Interviews Fragen beantworten,Die Gemeinde wird offenbar immer wieder mit solchen Fragen konfrontiert.
Aarau und Unterentfelden hätten die Gemeinde bereits im Frühjahr 2023 «vorgängig und ausführlich» über die Fusionsabsichten informiert. Man werde sich nun aktiv und konstruktiv in das Projekt einbringen und die Interessen von Oberentfelden vertreten. Insbesondere, da man mit Unterentfelden verschiedene wichtige Kooperationen wie die Kreisschule oder die Badi habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abfuhr für Limmattalbahn via Tägerhard: Für Neuenhofer Gemeinderat sind «keine Entlastungen erkennbar»Die Gemeinde lehnt die geplante Linienführung nach Baden ab. Sie hofft auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung an der digitalen Mitwirkung an der Gesamtverkehrsplanung, die heute startet. Für was sich Neuenhof erwärmen kann und welche Befürchtungen der Gemeinderat hat.
Weiterlesen »
«Wir sind hier schliesslich nicht in Baden»: Abfuhr für das neue ParkierungskonzeptNach kontroverser Diskussion wiesen die Untersiggenthaler Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung das überarbeitete Parkierungsreglement sowie ein neues Reglement über die Gebühren für Elektrizitätsversorgung zurück. Aber es gab auch Good News.
Weiterlesen »
Bürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gabs noch Lob aus Brüssel – heute bereits die nächste AbfuhrDie Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel über die bilateralen Verträgen kommen langsamer voran als erwartet
Weiterlesen »
Bürgenstock-Effekt verpufft: Gestern gab’s noch Lob aus Brüssel – heute bereits eine AbfuhrDie Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel über die bilateralen Verträgen kommen langsamer voran als erwartet
Weiterlesen »
Abfuhr an die Wettbewerbshüter: Finanzmarktaufsicht winkt den UBS-CS-Zusammenschluss ohne Auflagen durchDie UBS wird es freuen: Die Behörden sehen keinen Grund für weitere Massnahmen.
Weiterlesen »
Abfuhr an die Wettbewerbsfreunde: Finanzmarktaufsicht winkt den UBS-CS-Zusammenschluss ohne Auflagen durchDie UBS dürfte es freuen: Die Behörden sehen keine Handhabe für einen Eingriff.
Weiterlesen »