Gemeinde überbietet TISG: Uznach kauft Pflegezentrum, in dem heute ein kantonales Asylzentrum untergebracht ist

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gemeinde überbietet TISG: Uznach kauft Pflegezentrum, in dem heute ein kantonales Asylzentrum untergebracht ist
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Der Zweckverband des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und die Gemeinde Uznach haben sich nach äusserst zähen Verhandlungen geeinigt. Die Gemeinde kann das PZL kaufen und übernimmt den Mietvertrag mit dem Migrationsamt. Die Höhe des Kaufpreises überrascht.

Gemeinde überbietet TISG: Uznach kauft Pflegezentrum, in dem heute ein kantonales Asylzentrum untergebracht ist

Der Zweckverband des Pflegezentrums Linthgebiet und die Gemeinde Uznach haben sich nach äusserst zähen Verhandlungen geeinigt. Die Gemeinde kann das PZL kaufen und übernimmt den Mietvertrag mit dem Migrationsamt. Die Höhe des Kaufpreises überrascht.Der Preis ist heiss: Fast sieben Millionen Franken will die Gemeinde Uznach für den Kauf des PZL ausgeben. Das letzte Wort hat das Uzner Stimmvolk.

Zum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten erlassen. Dazu gehört auch eine Herzchirurgie am St.Galler Kantonsspital. Verschiedene andere Bewerbungen haben die Kantone abgelehnt, etwa in Wattwil, Goldach und Niederuzwil. Die betroffenen Privatkliniken wehren sich.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Heute Morgen hat UNICEF die Gemeinde Wolhusen als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhält jede Gemeinde, die darin bestrebt ist, das...
Weiterlesen »

An diesen sechs Orten will die Gemeinde Ebikon ihr Zentrum aufpeppenAn diesen sechs Orten will die Gemeinde Ebikon ihr Zentrum aufpeppenIn Sachen Aufwertung des Zentrums hat die Gemeinde eine Umfrage und Interviews ausgewertet. Ein Leistbild soll nun aufzeigen, was aufgepeppt werden soll.
Weiterlesen »

Zentral und bezahlbar: Die Gemeinde Mörschwil will neuen Wohnraum schaffenZentral und bezahlbar: Die Gemeinde Mörschwil will neuen Wohnraum schaffenIn Mörschwil sollen im Zentrum fünf Mehrfamilienhäuser erstellt werden. Bei dreien ist die politische Gemeinde Bauherrin. Das Stimmvolk befindet an der Bürgerversammlung kommenden Montag über den Projektierungskredit in der Höhe von 750’000 Franken.
Weiterlesen »

Geflüchtete Familien planen gemeinsames Fastenbrechen als Dank an die GemeindeGeflüchtete Familien planen gemeinsames Fastenbrechen als Dank an die GemeindeDer Fastenmonat Ramadan ist ein zentraler Bestandteil des Islam und wird von vielen Gläubigen weltweit gefeiert. So auch in Gränichen. Dort planen acht geflüchtete muslimische Familien am Freitag ein gemeinsames Fastenbrechen. Als Dank, dass sie in der Gemeinde willkommen geheissen wurden und um ihre Kultur zu präsentieren.
Weiterlesen »

Stadtpolizei Wetzikon: Engagierte Mitarbeitende für die Sicherheit der GemeindeStadtpolizei Wetzikon: Engagierte Mitarbeitende für die Sicherheit der GemeindeDie Stadtpolizei Wetzikon übernimmt verkehrspolizeiliche und verwaltungspolizeiliche Aufgaben, unterstützt die Kantonspolizei Zürich bei Ermittlungen und sorgt für Verkehrserziehung an Kindergärten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:00:58