Die Werke konnten beim Brand gerettet werden und wurden restauriert. Jetzt sind sie in einer Pariser Galerie zu sehen.
Darum geht es: In Paris kann man aktuell historische Gemälde sehen, wie man sie zuvor noch nie gesehen hat. Möglich macht das indirekt der Brand der Kathedrale Notre-Dame von 2019. Vor dem Feuer wurde jedes Jahr am 1. Mai ein Bild aus der Reihe «Les Grands Mays» in der Kathedrale aufgehängt – allerdings hoch oben über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher.
Das ist zu sehen: Die Bilder sind sehr gross – bis zu vier Meter hoch und drei Meter breit. Sie zeigen Szenen aus der Apostelgeschichte. So etwa die Kreuzigung des Petrus oder die Wandlung vom Saulus zum Paulus. Vor dem Brand waren in Notre-Dame dem Publikum 13 der Bilder zugänglich. Jetzt kann man diese Bilder erstmals auf Augenhöhe sehen, denn in der Kathedrale hingen sie weit oben zwischen den Säulen im Hauptschiff.
Restaurierte Bilder: Beim Brand 2019 wurden einige der Bilder schwer beschädigt, vor allem durch das Löschwasser. Sie wurden seither restauriert. Dank guter Dokumentationen – die Bilder wurden in der Vergangenheit schon mehrmals restauriert – konnte bei der Restauration jetzt zügig vorgegangen werden. Insgesamt sollen dabei rund 20'000 Arbeitsstunden aufgewendet worden sein, 50 Restauratorinnen und Restauratoren waren mit den Arbeiten beschäftigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historische Börse in Kopenhagen steht in Flammen - «Notre-Dame-Moment»Ein Feuer ist in der historischen Börse in Kopenhagen am Dienstag ausgebrochen und hat die Turmspitze zum Einsturz gebracht.
Weiterlesen »
Brand von Notre-Dame: Kunsthistoriker nennt die SchuldigenEin Kunsthistoriker behauptet, dass der Brand von Notre-Dame vorhersehbar war. Fünf Jahre nach dem Brand steht das Datum der Wiedereröffnung fest, aber die Ursache bleibt ungelöst.
Weiterlesen »
«Unser Notre-Dame-Moment» - Historische Börse in Kopenhagen in FlammenDie historische Börse in Kopenhagen steht in Flammen. Die Turmspitze des Gebäudes - eines der…
Weiterlesen »
Notre-Dame: Als die Kathedrale in Flammen standFür einen Sicherheitsmann (Oumar Diolo) beginnt am 15. April 2019 der erste Arbeitstag in der Kathedrale Notre-Dame de Paris. In einer kleinen Abstellkammer muss er die Brandschutzanlage im Blick behalten. Als Feueralarm im Dachstuhl über der Sakristei ausgelöst wird, macht der Neuling alles richtig und ruft seine verantwortlichen Kollegen an.
Weiterlesen »
Kathedrale in Paris: Dieser virtuelle Zwilling der Notre-Dame half bei der RekonstruktionSchon am Tag nach dem Brand fragte sich der Forscher Livio de Luca, wie die zerstörte Kathedrale Notre-Dame in Paris wieder aufgebaut werden kann. Seine Antwort ist revolutionär: Ein 3-D-Modell, das Millionen von Daten auf einer Plattform vereint.
Weiterlesen »
Notre-Dame in Paris: Dann fliegen sie durch die KathedraleFünf Jahre nach dem Brand wird die Kirche bald wieder so stehen, als wäre nichts gewesen. Forschende hatten sie zur 3-D-Animation zusammengebaut. Innovativ und ziemlich revolutionär.
Weiterlesen »