Eine Frau, die einen Mann fälschlicherweise der Vergewaltigung bezichtigt hat, erhält eine bedingte Freiheitsstrafe. Ob Falschanschuldigungen selten sind, ist unklar.
Eine Frau behauptete, von ihrem früheren Ehemann vergewaltigt worden zu sein. Das stimmt jedoch nicht: So hat das Baselbieter Kantonsgericht geurteilt, nachdem der Mann die Frau wegen der Anschuldigung angeklagt hatte. Das Urteil ist jetzt rechtskräftig, wie der vorsitzende Richter gegenüber « OnlineReports » bestätigt.
Sohn rächte sich für verurteilte Mutter Für Aufsehen sorgte nach der Verhandlung vor allem ein Ereignis : Der damals 18-jährige Sohn der Verurteilten rächte sich am Urteil seiner Mutter. Er schlug vor dem Gericht in Muttenz seinen Ex-Stiefvater zu Boden . Mittlerweile ist dieser Sohn selbst wegen mehrfacher Vergewaltigung verurteilt . Er hat eine dreijährige Freiheitsstrafe erhalten und wird anschliessend zehn Jahre des Landes verwiesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergewaltigungsfall in Chur: Richterin bringt Richter in BedrängnisEin Bündner Jurist wird der Vergewaltigung einer Praktikantin beschuldigt. Er bestreitet die Vorwürfe in einem denkwürdigen Prozess und gesteht zugleich einen grossen Fehler ein.
Weiterlesen »
Geleakte Videos enthüllen «Führer»-Fantasien von AfD-InfluencerEin rechtsextremer Aktivist träumt von einer neuen Gesellschaftsordnung, wie geheime Videoaufnahmen zeigen.
Weiterlesen »
Trumps geheime Wahlkampf-Waffe: VIP-Zugang zum Wählerhirn / Bestsellerautor Veit Etzold zeigt, welche...Berlin (ots) - - Storytelling ist die älteste Kulturtechnik der Menschheit - Fakten berichten, Geschichten verkaufen - Bedrohungsgeschichten haben evolutionsbedingt eine...
Weiterlesen »
Geheime Militärdokumente über Israels Iran-Pläne geleaktAufregung in Washington: Die USA untersuchen derzeit ein Leck streng geheimer US-Informationen über Israels Pläne für Vergeltungsschläge gegen den Iran.
Weiterlesen »
Geheime iOS-18.1-Funktion lässt iPhones neu startenErst letzte Woche gab es Berichte, dass die Verfolgungsbehörden Probleme mit den neu gestarteten iPhones haben.
Weiterlesen »
«Get Home Safe»: ein neuer Fahrdienst für SchaffhausenNach einem Vergewaltigungsfall in Schaffhausen wollen junge Frauen einen Fahrdienst gründen. Der Zuspruch ist gross.
Weiterlesen »