Polit-Analyst Mark Balsiger und Bundeshausredaktor Stefan Lanz analysieren die Ergebnisse des heutigen Abstimmungssonntags.
Am heutigen Abstimmungssonntag gelingt den Linken keine Fortsetzung ihres Erfolges aus der vergangenen Abstimmung über die 13. AHV-Rente. Für Polit-Analyst Mark Balsiger keine Überraschung: «Neun von zehn Volksinitiativen scheitern an der Urne», erklärt er im Abstimmungsstudio von 20 Minuten. Mark Balsiger: Die Prämien-Initiative der SP wird wohl deutlich abgelehnt – das nach dem Erfolg der Linken bei der 13. AHV. Eine Überraschung? Nein, die 13.
Alle Menschen wollen zwar tiefere Krankenkassenprämien, aber gleichzeitig wollen alle weiterhin eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung. Wir dürfen nicht vergessen: die Bevölkerung altert immer mehr – auch die Stimmbevölkerung – die Vorstellung, unter Umständen auf eine Behandlung warten zu müssen oder sie vielleicht gar nicht zu bekommen, hat die Leute auf- und abgeschreckt. Albert Rösti hat das Stromgesetz locker durchgebracht – gegen die eigene Partei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Gegenvorschlag zur Klimafonds-InitiativeDer Bundesrat will unter anderem aus finanzpolitischen Überlegungen keinen milliardenschweren Klimafonds schaffen. Er empfiehlt eine entsprechende Volksinitiative der SP und Grünen zur Ablehnung und will auch keinen Gegenvorschlag dazu erarbeiten lassen.
Weiterlesen »
Bundesrat: Kein Gegenvorschlag zur Klimafonds-InitiativeDer Bundesrat lehnt aus finanzpolitischen Gründen die SP- und Grünen-Initiative für einen milliardenschweren Klimafonds ab und plant keinen Gegenvorschlag.
Weiterlesen »
Bundesrat will keinen Gegenvorschlag zur Klimafonds-InitiativeDer Bundesrat will unter anderem aus finanzpolitischen Überlegungen keinen milliardenschweren Klimafonds schaffen. Er empfiehlt eine entsprechende Volksinitiative der SP und Grünen zur Ablehnung und will auch keinen Gegenvorschlag dazu erarbeiten lassen.
Weiterlesen »
Gegenvorschlag zur Initiative «Basel baut Zukunft» klar angenommenDer Basler Grosse Rat steht hinter dem Gegenvorschlag zur Initiative «Basel baut Zukunft». Die Bedingung: mindestens 30 Prozent gemeinnütziger Wohnraum.
Weiterlesen »
Ein Kompromiss beendet vierjähriges Hickhack: Gegenvorschlag zu «Basel baut Zukunft» fast einstimmig angenommenWerde der Gegenvorschlag zu «Basel baut Zukunft» angenommen, so würde das Initiativkomitee die Initiative zurückziehen, versprachen linke Grossräte am Mittwoch im Parlament. Die bürgerlichen liessen sich auf den Deal ein.
Weiterlesen »
Kommission lehnt Basler Musik-Initiative ohne Gegenvorschlag abDie Bildungs- und Kulturkommission (BKK) empfiehlt die kantonale Volksinitiative «für mehr Musikvielfalt» zur Ablehnung.
Weiterlesen »