Für jedes Fätzli ein Fähnli in der Wiese: Ostschweizer Schulkinder sensibilisieren fürs Thema Littering.
Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Getränkedosen, Essensverpackungen – Autofahrende werfen achtlos Dinge aus dem Fenster, die der Natur schaden. In einem Projekt im Kanton St. Gallen sammeln Schulkinder Abfall auf den Wiesen neben den Strassen und stecken pro gefundenes Stück Müll ein pinkes Fähnchen in den Boden.
Es gehe um Sichtbarkeit, sagt Michelle Beerli vom ZAB: «Es geht darum, dass die Kinder lernen, dass man das nicht macht. Wir gehen darauf ein, wie man die Dinge richtig recycelt. Und gleichzeitig wollen wir die Leute sensibilisieren mit den Fähnchen.» «Wir haben PET-Flaschen, Aluminium, Glas, Getränkekartons, Take-away-Verpackungen und viele Zigarettenstummel gefunden», erzählt Eileen. Angeekelt vom Abfall sind die Kinder nicht. Liv sagt: «Es ist krass, was wir alles finden. Wie kann man eine Bierflasche aus dem Auto werfen?»
Wie die Kühe. Auch diese sehen nicht, wenn sie Abfälle essen. Nägel können zwar noch mit Magneten entnommen werden, bei Aluminium oder Plastikabfällen wird das Problem grösser. Mähmaschinen verkleinern die Abfälle, am Ende landen sie bei den Tieren im Futtertrog. Alle zwei Jahre sterbe bei ihm eine Kuh mit einem Fremdkörper im Magen, sagt Bauer Thomas Jung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opfer von Boko Haram: Mehr als 250 entführte Schulkinder in Nigeria wieder freiDie hunderten, Anfangs März im Bundesstaat Kaduna entführten Schulkinder sind offenbar wieder frei.
Weiterlesen »
Gouverneur: Entführte Schulkinder im Nordwesten Nigerias befreitVor zwei Wochen waren in Nigeria 287 Schulkinder verschleppt worden. Der Gouverneur der betroffenen Region teilte nun mit, dass sie wieder freigelassen wurden.
Weiterlesen »
Wittenbach SG: Fahrunfähiger Autofahrer (55) prallt gegen Zaun und landet in WieseAm Donnerstag (28.03.2024), kurz nach 17:50 Uhr, hat ein 55-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Arbonerstrasse einen Selbstunfall verursacht.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Mehrere Brandfälle in Wald und WieseAm Montag (08.04.2024), in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 21:35 Uhr, ist es im Kanton St.Gallen zu mehreren Bränden gekommen.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Littering in Zürich: Auffällige Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit»Littering in Zürich: Auffällige Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit Um herumliegendem Abfall entgegenzuwirken, setzt das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering IGSU auf...
Weiterlesen »
BMW schleudert über Strasse und Wiese – grosser SchadenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »