Behörden und Experten beobachten mit Sorge die Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Behörden und Experten beobachten mit Sorge die Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. In Deutschland gibt es neue Verdachtsfälle und bestätigte Ausbrüche.
In Hungen-Utphe im Landkreis Giessen wurde ein Ausbruch amtlich bestätigt. Ein Putenmastbetrieb mit 8500 Tieren ist betroffen, berichtet «t-online».Das Veterinäramt hat Vorkehrungen für einen Umkreis von bis zu zehn Kilometern um Utphe getroffen. Betroffen sind das Stadtgebiet Hungen sowie Teile von Lich, Laubach und des angrenzenden Wetteraukreises.
Das kantonale Veterinäramt richtete daraufhin ein Kontroll- und ein Beobachtungsgebiet ein. Geflügelhalter mussten besondere Massnahmen zur Biosicherheit ergreifen, so der «Kurier».Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen empfiehlt Geflügelhaltern vorsorglich Massnahmen. Sie sollen ihre Gehege frühzeitig mit überdachten und umzäunten Ausläufen ausstatten.
Virus Europa Seuche Krankheit Nutztiere Geflügel Ausbruch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryanair poltert gegen Deutschland - und legt dennoch neue Deutschland-Strecken aufDer irische Billigflieger wettert bei jeder Möglichkeit gegen den Standort Deutschland. Das hält Ryanair aber nicht von der Eröffnung neuer Routen ab Deutschland ab.
Weiterlesen »
Neue Fälle der «Krankheit X» – jetzt fast 400 PatientenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten. - Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem. - 'Aggressives...
Weiterlesen »
Deutschland: was der politische Wandel in Deutschland für Investoren bringtNach dem Aus der Ampel stehen für Februar Neuwahlen an. Der Sieger scheint klar. Nur in wenigen Szenarien dürften auch Anleger profitieren.
Weiterlesen »
Mietrechtsänderungen: Neue Regeln für Untervermietung in DeutschlandZwei neue Mietrechtsvorlagen sollen die Untervermietung in Deutschland regulieren. Mieter müssten zukünftig für eine Untervermietung schriftlich einen Antrag stellen, dem die Vermieter schriftlich zustimmen müssten. Auch Untermietwechsel müssten gemeldet werden. Die maximale Dauer für die Untervermietung soll auf zwei Jahre begrenzt werden.
Weiterlesen »
Weniger Firmengründungen und kaum noch neue Jobs in DeutschlandDie schwache Konjunktur in Deutschland führt zu weniger Unternehmen und wachsendem Pessimismus. Die Gründungsbereitschaft sinkt.
Weiterlesen »