Gefälschte SMS von SBB, Post, DHL

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gefälschte SMS von SBB, Post, DHL
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

In den letzten Wochen kursierten besonders viele betrügerische Nachrichten und Anrufe. Eine Übersicht.

Was ist passiert? Gefälschte Nachrichten von Post, DHL, UPS und der SBB – oder Anrufe, bei denen ein Tonband abgespielt und behauptet wird, ein angebliches «Swiss Police Department» rufe an: In den letzten Wochen waren ausserordentlich viele Benutzerinnen und Benutzer von Smartphones in der Schweiz von Betrugsversuchen betroffen.

Worauf sollte man besonders achten? Ziel der meisten Betrugsversuche ist es, die Empfängerinnen und Empfänger dazu zu bringen, Kreditkarteninformationen preiszugeben oder Schadsoftware auf dem Smartphone zu installieren. Über solche Software können die Cyberkriminellen auf gespeicherte Passwörter oder andere sensitive Daten zugreifen, oder auch direkt im Onlinebanking beispielsweise Buchungen vornehmen.

«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung! Was sind aktuelle Beispiele für Betrugsversuche? Die Betrüger versuchen in vielen Fällen, die Empfänger unter Druck zu setzen und sie so zum sofortigen Handeln zu verleiten.

Hier können Sie sich informieren Wo kann man sich über die Betrugsmaschen informieren? Unternehmen, deren Namen besonders oft für Betrugsversuche missbraucht werden, informieren detailliert auf ihren offiziellen Seiten. Dazu gehören die Post, DHL, UPS oder die SBB.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäss entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der am Dienstag in Seattle veröffentlicht wurde.
Weiterlesen »

Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt.
Weiterlesen »

Gefälschte Dollarnoten: Bundesanwaltschaft erhebt AnklageGefälschte Dollarnoten: Bundesanwaltschaft erhebt AnklageIn der Schweiz wurde 2010 leicht mehr Falschgeld registriert, darunter fast ausschliesslich Noten. Im benachbarten Ausland dagegen wurden deutlich mehr gefälschte Euro-Münzen sicher gestellt. Wer unwissentlich mit Falschgeld bezahlt, macht sich noch nicht strafbar.
Weiterlesen »

Gefälschte Zahlen? Chinas Wachstum befeuert SkepsisGefälschte Zahlen? Chinas Wachstum befeuert SkepsisChina wächst, obwohl die Nachfrage nach seinen Waren abnimmt. Nun werden die Zweifel an den Zahlen lauter.
Weiterlesen »

Pöbeleien im Nachtleben und gefälschte Covid-Zertifikate: Breel Embolo wird zum Problem für die Schweizer NatiPöbeleien im Nachtleben und gefälschte Covid-Zertifikate: Breel Embolo wird zum Problem für die Schweizer NatiPöbeleien im Nachtleben. Illegale Corona-Party inklusive Flucht vor der Polizei. Und nun auch noch der Kauf von gefälschten Covid-Zertifikaten. Fussballer Breel Embolo wird immer mehr zum Problem für die Schweizer Nationalmannschaft. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Breel Embolo: Hat der Nati-Star gefälschte Covid-Zertifikate gekauft?Breel Embolo: Hat der Nati-Star gefälschte Covid-Zertifikate gekauft?Dem Fussballer droht neuer Ärger: In der Anklageschrift gegen einen Hells-Angels-Anführer soll auch sein Name auftauchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:13:31