Amazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäss entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der am Dienstag in Seattle veröffentlicht wurde.
Amazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäss entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der am Dienstag in Seattle veröffentlicht wurde.hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäss entsorgt.
Bei den Massnahmen gegen Produktpiraterie geht es zum einen um Artikel, die in den Logistik-Kreislauf des weltgrössten Internet-Händlers gebracht werden sollten. In der Statistik werden aber auch Fälle gezählt, in denenAmazon verkauft Waren nicht nur selbst, sondern tritt auch als Plattform für andere Händler auf - und diesen Weg versuchen Produktfälscher oft als Einfallstor zu nutzen.
Im vergangenen Jahr habe Amazon mehr als 700'000 Versuche von «Akteuren mit schlechten Absichten» vereitelt, neue Verkäuferkonten zu erstellen, berichtete Amazon-Topmanager Dharmesh Mehta. Dies sei gelungen, bevor diese Akteure auch nur ein einziges Produkt im Amazon-Store zum Verkauf anbieten konnten, betonte Mehta.
In Europa hatte Amazon zuletzt zusammen mit der BWW Group erfolgreich vor dem Europäischen Unionsmarkengericht im spanischen Alicante gegen den Handel mit gefälschten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestopptAmazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt.
Weiterlesen »
Hagelschäden in Landwirtschaft kosten mehr als 30 Millionen FrankenHagel hat in der Schweiz im vergangenen Jahr eine Schadenssumme von 30,8 Millionen Franken verursacht.
Weiterlesen »
Sobald die Stadt Luzern mehr als 400 Millionen besitzt, sinken die SteuernÜbersteigt das Vermögen der Stadt Luzern die 400 Millionen Franken, müssen die Steuern sinken.
Weiterlesen »
Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef Källenius gehört zu den Topverdienern deutscher Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld – und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Weiterlesen »
Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trump hinterlegt Kaution von mehr als 90 Millionen DollarDer Ex-Präsident Trump legt nach verlorenem Verleumdungsprozess eine hohe Kaution beim Gericht ein.
Weiterlesen »