Die Kantonspolizei Zürich nahm einen Schlepper fest, der neun Personen mit gefälschten Dokumenten nach Dublin begleiten wollte.
Die Kantonspolizei Zürich hat am letzten Sonntag zehn Personen am Flughafen Zürich verhaftet. Bei einem davon – einem 39-jährigen schwedisch-somalischen Doppelbürger – soll es sich um den mutmasslichen Schlepper handeln, teilt die Kapo Zürich am Mittwoch mit. Er begleitete am Sonntagmorgen im Flughafen Zürich neun Personen, die zuvor mit gültigen Papieren von Doha nach Zürich eingereist waren und hatte vor, mit ihnen nach Dublin weiterzureisen.
Fake-Pässe beim Zoll erkannt Die neun aus Somalia und Kenia stammenden Reisenden im Alter zwischen 2 und 50 Jahren verfügten allerdings nicht über die für die Einreise nach Dublin erforderlichen Dokumente, weshalb der 39-Jährige ihnen mutmasslich gefälschte Ausweispapiere aushändigte. Bei der Passkontrolle wurden die Fälschungen erkannt, weshalb die Reisenden und ihr Schlepper festgenommen wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Michelin bis Milieu: Noch mehr gefälschte Cohibas in ZürichAm Freitag publizierten finews.ch und das Fachmagazin «Cigar» eine gemeinsame Recherche über gefälschte kubanische Zigarren in der Zürcher In-Location «Tao's». Doch das Problem ist noch viel weiter verbreitet, wie neue Erkenntnisse zeigen. ...
Weiterlesen »
Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
App Store: Gefälschte Notizen-App bot illegale Filme anIn Apples App Store ist eine gefälschte Notiz-App aufgetaucht, mit der ausserhalb der USA illegal Filme gestreamt werden konnte.
Weiterlesen »
Gefälschte historische KI-Fotos kursieren im InternetHistorische Bilder, wie das eines Soldaten aus dem Vietnamkrieg, werden mit KI erstellt. Diesen Trend kritisieren Historiker und Künstler weltweit.
Weiterlesen »
Braucht es neue Spielregeln gegen gefälschte Unterschriften?Im September war bekannt geworden, dass Sammelorganisationen mutmasslich tausende Unterschriften für Volksinitiativen gefälscht haben sollen. Nun kommen erstmals Politikerinnen und Politiker zusammen, um darüber zu diskutieren, wie Unterschriftenfälschungen künftig verhindert werden könnten.
Weiterlesen »
Temu verkauft gefälschte Abzeichen der Kantonspolizei Aargau – warum diese gelassen reagiertWer einen Patch der Kantonspolizei Aargau kaufen will, kann diesen auf Temu bestellen. Wir erklären, ob das legal ist und wann strafrechtliche Folgen drohen.
Weiterlesen »